Ein verspielter Film über Ed Wood, den "schlechtesten Regisseur der Filmgeschichte", in seiner produktivsten Zeit zwischen 1953 und 1956. Entlang der Freundschaft mit dem "Dracula"-Darsteller Bela Lugosi wird die skurrile Arbeit Woods geschildert, der ohne ernstzunehmende Produktionsmittel und umgeben von einer bizarren Crew in den Hinterhöfen Hollywoods seine Spleens und Ideen unbeirrt zu verwirklichen versucht. Die etwas holprige Dramaturgie wird durch viel Liebe zum Detail, bewußte Stilisierungen, spielfreudige Darsteller und visuelle Fantasie mehr als wettgemacht. Eine Tragikomödie, die bei aller Absurdität tiefe Sympathie für ihre Figuren verrät. (Vgl. auch die Filme von Ed Wood: "Glen or Glenda", "Plan 9 aus dem Weltall", "Die Rache des Würgers")
- Ab 14.
Tragikomödie | USA 1994 | 126 Minuten
Regie: Tim Burton
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ED WOOD
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1994
- Regie
- Tim Burton
- Buch
- Scott Alexander · Larry Karaszewski
- Kamera
- Stefan Czapsky
- Musik
- Howard Shore
- Schnitt
- Chris Lebenzon
- Darsteller
- Johnny Depp (Ed Wood) · Martin Landau (Bela Lugosi) · Sarah Jessica Parker (Dolores Fuller) · Patricia Arquette (Kathy O'Hara) · Jeffrey Jones (Criswell)
- Länge
- 126 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Tragikomödie
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen