Eine naiv-durchtriebene Provinzschönheit, die bei einer lokalen Fernsehstation arbeitet, wünscht sich nichts sehnlicher als nationale Bildschirmpräsenz. Ihr Wunsch geht in Erfüllung, als man sie der Anstiftung zum Mord an ihrem Ehemann beschuldigt. Eine grelle Mediensatire, die die Auswüchse des Fernsehens mit den Mitteln des Fernsehens entlarven will. Im inszenatorischen Detail gelungener als im dramaturgischen Ganzen, kontrastiert der stark überzeichnende Film in Rückblenden den tatsächlichen Sachverhalt mit seiner Aufbereitung in fernsehtypischen Sendeformen. Das Ergebnis ist ein weniger beunruhigend als vielmehr amüsant angelegtes Bild von Realitätsverlust und verzerrter Wahrnehmung bei Fernsehmachern und -konsumenten.
- Ab 16.
Komödie | USA 1995 | 106 Minuten
Regie: Gus Van Sant
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- TO DIE FOR
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1995
- Regie
- Gus Van Sant
- Buch
- Buck Henry
- Kamera
- Eric Alan Edwards
- Musik
- Danny Elfman · div. Popsongs
- Schnitt
- Curtiss Clayton
- Darsteller
- Nicole Kidman (Suzanne Stone) · Matt Dillon (Larry Maretto) · Joaquin Phoenix (Jimmy Emmett) · Alison Folland (Lydia Mertz) · Casey Affleck (Russel Hines)
- Länge
- 106 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Komödie | Literaturverfilmung
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen