Den wahren Ereignissen frei nachgestaltete Geschichte einer katholischen Ordensschwester, die einem zum Tode Verurteilten als religiöser Beistand dient. Keine Polemik für oder gegen die Todesstrafe, sondern eine mit äußerster künstlerischer Konzentration und sparsamen filmischen Mitteln erzielte Bewußtmachung der geistigen und geistlichen Hilfsbedürftigkeit auf beiden Seiten, der des Täters und der seiner Opfer. Der Versuch, der "Komplexität der Dinge" näherzukommen, führt unmerklich in eine spirituelle Dimension, die den Film von dem meisten unterscheidet, was heute aus Hollywood in unsere Kinos kommt. (Kinotipp der katholischen Filmkritik)
- Sehenswert ab 16.
Literaturverfilmung | USA 1995 | 122 Minuten
Regie: Tim Robbins
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DEAD MAN WALKING
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1995
- Regie
- Tim Robbins
- Buch
- Tim Robbins
- Kamera
- Roger Deakins
- Musik
- David Robbins
- Schnitt
- Lisa Zeno Churgin
- Darsteller
- Susan Sarandon (Schwester Helen Prejean) · Sean Penn (Matthew Poncelet) · Robert Prosky (Hilton Barber) · Raymond J. Barry (Earl Delacroix) · R. Lee Ermey (Clyde Percy)
- Länge
- 122 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Literaturverfilmung
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen