Drei reizvoll, unspektakulär und intim, gelegentlich etwas zu kunstgewerblich inszenierte Kurzfilme nach Vorlagen berühmter amerikanischer Krimiautoren. 1. "Red Wind": Privatdetektiv Philip Marlowe gerät in verwirrende Ereignisse um Mord und Liebe, Eifersucht und Entsagung. Ein melancholischer Film, der weniger die kriminalistische als die sentimentale Seite in Chandlers Vorlage aufgreift. 2. "Professional Man": Ein präzis "funktionierender" Fahrstuhlführer erweist sich als Auftragskiller, der in Konflikt gerät, als er seinen früheren Geliebten töten soll. Eine beklemmende Studie über Gefühle bzw. Gefühlskälte. 3. "Fly Paper": Ein Pinkerton-Detektiv wird mit dem mysteriösen Gifttod einer jungen Frau konfrontiert. Nahezu wortgetreue Adaption der Hammett-Geschichte, fast scherenschnittartig als hochmoralische Fabel inszeniert.
- Ab 16.
Krimi | USA 1995 | 122 Minuten
Regie: Agnieszka Holland
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- PERFECT CRIMES
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1995
- Regie
- Agnieszka Holland · Steven Soderbergh · Tim Hunter · Phil Joanou
- Buch
- Alan R. Trustman · Howard A. Rodman · Donald E. Westlake
- Kamera
- Robert Brinkmann · Robert Stevens
- Musik
- Peter Bernstein · Elmer Bernstein
- Schnitt
- David Siegel · Stan Salfas
- Darsteller
- Danny Glover (Philip Marlowe) · Lola Barsaly (Kelly Lynch) · Dan Hedaya · Brendan Fraser (Johnny Lamb) · Peter Coyote (Herman Charn)
- Länge
- 122 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Krimi | Drama | Detektivfilm | Literaturverfilmung
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen