Mit großem Aufwand inszenierte Darstellung der Seeschlacht bei den Midwayinseln im Juni 1942, die die Wende im pazifischen Krieg herbeiführte. Ein handwerklich perfekter Kriegsfilm mit prominenter Besetzung, der jedoch den Krieg auf fatale Weise zu einem "Spiel für harte Männer" reduziert und keine historischen Zusammenhänge aufzeigt.
Schlacht um Midway
Kriegsfilm | USA 1975 | 132 Minuten
Regie: Jack Smight
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MIDWAY
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1975
- Regie
- Jack Smight
- Buch
- Donald S. Sanford
- Kamera
- Harry Stradling jr.
- Musik
- John Williams
- Schnitt
- Robert Swink · Frank J. Urioste
- Darsteller
- Charlton Heston (Capt. Matt Garth) · Henry Fonda (Admiral Chester W. Nimitz) · James Coburn (Capt. Vinton Maddox) · Glenn Ford (Rear Admiral Raymond A. Spruance) · Robert Mitchum (Admiral William F. Halsey)
- Länge
- 132 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Genre
- Kriegsfilm
Heimkino
Die Extras umfassen u.a. die Featurettes: „Making Of ‚Midway’“ (39 Min.), „‚Midway’ - Der Ton’“ (4 Min.), „‚Midway’ - Die Filmmusik“ (6 Min.) und „Sie waren dabei“ (6 Min.) sowie „Zusätzliche Szenen aus der TV-Fassung“ (11 Min.). Die BD enthält zudem die Super-8-Version des Film (18 Min.).
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen