Jean-Luc Godard
Regie | Produktion | Buch | Schnitt | Darsteller | Vorlage
Geboren 03.12.1930 in Paris
Berlin 1960: Beste Regie ("Silberner Bär")
Berlin 1961: Sonderpreis ("Silberner Bär")
Berlin 1965: Großer Preis ("Goldener Bär")
Venedig 1962: Sonderpreis
Venedig 1967: Spezialpreis ("Silberner Löwe")
Venedig 1983: "Goldener Löwe"
Cannes 2014: Preis der Jury
Cannes 2018: Ehren-"Goldene Palme"
Bildbuch
Schweiz 2018
R: Jean-Luc Godard
Filmessay von Jean-Luc Godard, das mit den avanciertesten filmischen Mitteln assoziativ über die Menschheit und das Kino, den Zustand der Welt und die…
Adieu au langage
Frankreich 2014
R: Jean-Luc Godard
Ein verrücktes Hasardeur-Stück von Jean-Luc Godard, dessen klug konstruiertes Bild- und Ideengewitter ins Reich der Stereoskopie driftet und daraus…
Les ponts de Sarajevo
Bulgarien 2014
R: Leonardo Di Costanzo
13 europäische Filmemacherinnen und Filmemacher blicken in sehr persönlichen Kurzfilmen auf die von Kriegen geprägte Stadt Sarajevo, ihre Geschichte…
Film socialisme
Schweiz 2010
R: Jean-Luc Godard
Godards dreiteiliges multilinguales Filmessay spannt mit einer assoziativen Bilderflut und den Kapiteln "Things such as" (eine Schifffahrt durchs…
Nôtre Musique
Frankreich 2004
R: Jean-Luc Godard
Dreiteilige Meditation über den Krieg, die Bilder des Krieges und die Präsenz des Krieges in Zeiten scheinbaren Friedens, wobei Jean-Luc Godard einmal…
Ten Minutes Older - The Cello
Deutschland 2002
R: Bernardo Bertolucci
Episodenfilm von acht namhaften Regisseuren über das Thema Zeit, zusammengefasst zu einer Art Fortsetzung von "Ten Minutes Older - The Trumpet", mit…
Après la réconciliation
Frankreich 2000
R: Anne-Marie Miéville
Eloge de l'amour
Schweiz 1999-2001
R: Jean-Luc Godard
Die jüngste Arbeit von Jean-Luc Godard widmet sich einmal mehr der Liebe, doch der (Rück-)Blick ist diesmal wesentlich milder ausgefallen. Im ersten…
100 Jahre Kino
Frankreich 1995
R: Jean-Luc Godard
Regisseur Jean-Luc Godard und Schauspieler Michel Piccoli hinterfragen in einem ungezwungenen Gespräch - anläßlich des 100. Geburtstages des Kinos -,…
JLG/JLG - Godard über Godard
Frankreich 1995
R: Jean-Luc Godard
Das Video-Selbstporträt des französischen Regisseurs Jean-Luc Godard, der das Medium nutzt, um seinen künstlerischen Standort zu lokalisieren. Der…
Weh mir
Frankreich 1993
R: Jean-Luc Godard
Ein Mann will am Genfer See einem Paar seine Geschichte abkaufen, die davon handelt, daß die Frau überzeugt ist, daß ihr in der Gestalt ihres Mannes…
Les Enfants jouent à la Russie
Frankreich 1993
R: Jean-Luc Godard
Film aus einer fünfteiligen Dokumentationsreihe den Wandel der russischen Gesellschaft. Jean-Luc Godard schafft ein historisches Spannungsfeld: Er…