Moshe Mizrahi
Regie | Buch | Vorlage
Geboren 05.09.1931 in Alexandria
Oscar 1978: Bester fremdsprachiger Film
Verrückte Zeiten
USA 1988
R: Paul Brickman
Nach dem Tod ihres Mannes mit Schulden belastet, zieht eine Hausfrau mit ihren beiden Söhnen nach Baltimore in eine kleine Mietwohnung und sucht sich einen Job, der bald mehr Ärger als Geld einbringt...
Liebe ist ein Spiel auf Zeit
USA 1986
R: Moshe Mizrahi
Ein amerikanischer Pilot lernt während des Zweiten Weltkrieges in Jerusalem eine sephardische Jüdin kennen und lieben...
Das Geld bleibt unter uns
Frankreich 1983
R: Moshe Mizrahi
Eine junge Frau, die von einer Karriere als Chanson-Sängerin träumt, und ein junger Mann, der in einem zweifelhaften Unternehmen jobbt, verlieben sich ineinander...
Doch das Leben geht weiter
Frankreich 1981
R: Moshe Mizrahi
Eine Frau Anfang Vierzig steht nach dem Tod ihres Ehemannes mit ihren drei Kindern großen Problemen gegenüber...
Liebe Unbekannte
Frankreich 1980
R: Moshe Mizrahi
Ein gelähmter Mann, etwa Mitte Fünfzig, wird von seiner älteren Schwester umsorgt...
Madame Rosa
Frankreich 1977
R: Moshe Mizrahi
Eine alte jüdische Ex-Prostituierte gibt in ihrer Wohnung seit Jahren Kindern von Dirnen ein Heim...
Töchter, Töchter!
Israel 1973
R: Moshe Mizrahi
Die Nöte eines israelischen Zitronenhändlers, der eine liebevolle Frau, acht anstrengende Töchter und eine junge Geliebte hat, nur keinen Sohn und Erben...
Das Haus in der dritten Straße
Israel 1972
R: Moshe Mizrahi
Ein autobiografischer Film über die Anfänge des Staates Israel...