
Wolfgang Müller
Darsteller
Geboren 14.12.1922 in Berlin
Als geheilt entlassen
BR Deutschland 1959
R: Geza von Cziffra
Zwei Möchtegern-Einbrecher knacken nach Überwindung zahlreicher Hindernisse einen Geldschrank. Mäßig unterhaltsame "Rififi"-Parodie, deren Einfälle…
Der lustige Krieg des Hauptmann Pedro
BR Deutschland 1959
R: Wolfgang Becker
Zwischen Übermut und Zotigkeit angesiedelter Schabernack rund um die komödiantisch dargestellte Belagerung einer aufsässigen Reichsstadt im 18.…
Rosen für den Staatsanwalt
BR Deutschland 1959
R: Wolfgang Staudte
Wegen einer Lappalie wird ein junger Wehrmachtssoldat kurz vor Kriegsende von einem Militärrichter zu Tode verurteilt; nur ein Zufall rettet sein…
Hier bin ich - hier bleib ich
BR Deutschland 1958/59
R: Werner Jacobs
Musik, Tanz und Liebeswirrnisse in einem recht flotten Lustspiel, das seine vergleichsweise muntere Wirkung vor allem der Hauptdarstellerin verdankt:…
Der Maulkorb (1958)
BR Deutschland 1958
R: Wolfgang Staudte
Zweitverfilmung von Spoerls amüsantem Roman um den Staatsanwalt, der sich selbst als Gesetzesbrecher auf die Spur kommt. Wolfgang Staudte versucht…
Schwarzwälder Kirsch
BR Deutschland 1958
R: Géza von Bolváry
Zwei musizierende Landstreicher werden mit einem berühmten Komponisten und dessen Textdichter verwechselt, denen im Schwarzwald ein Denkmal errichtet…
Nick Knattertons Abenteuer (Der Raub der Gloria Nylon)
BR Deutschland 1958
R: Hans Quest
Die Schmidtsche Cartoon-Serie vom Superdetektiv Knatterton als Vorlage für einen Spielfilm, der sich als Kriminalgroteske versucht. Insgesamt ein…
Wir Wunderkinder
BR Deutschland 1958
R: Kurt Hoffmann
Die Karriere eines gesinnungslosen Kleinstädters, der sich nahtlos vom schneidigen Nazi-Führer zum unangefochtenen Geschäftsmann der westdeutschen…
Der Stern von Santa Clara
BR Deutschland 1958
R: Werner Jacobs
Verulkung sizilianischer Blutrachedramen mit dem Schweizer Schnulzentenor Vico Torriani in der Rolle eines singenden Meisterschützen. Weithin…
Das Wirtshaus im Spessart
BR Deutschland 1957/58
R: Kurt Hoffmann
Nach Wilhelm Hauffs romantischer Geschichte vom wilden Räuberhauptmann im dunklen Walde und der Grafentochter, die in Burschenkleidern unter die…
Einmal eine große Dame sein (1957)
BR Deutschland 1957
R: Erik Ode
Hochstapeleien einer Nachwuchsschauspielerin, die um jeden Preis Karriere machen will. Routinekomödie.
Der müde Theodor (1957)
BR Deutschland 1957
R: Geza von Cziffra
Ein Marmeladenfabrikant betätigt sich heimlich als Mäzen junger Künstler; das Geld, das er durch seine Freigebigkeit verschleudert, muß er nachts als…