
Konstantin Simonow
Buch | Vorlage
Geboren 28.11.1915 in St. Petersburg
20 Tage ohne Krieg
UdSSR 1976
R: Alexej German
Um die Jahreswende 1942/43 fährt ein Frontberichterstatter für zwanzig Tage ins Hinterland nach Taschkent, um einen Film zu drehen und ein paar Tage…
Das Ereignis mit Polynin
UdSSR 1971
R: Alexej Sacharow
Im Kriegsjahr 1941 fahren russische Schauspieler mit einem Lastwagen an die Front, um mit ihrem Spiel ihre Solidarität mit den Soldaten auszudrücken.…
Man wird nicht als Soldat geboren
UdSSR 1969
R: Alexander Stolper
Verfilmung eines Romans über die Schicksale sowjetischer Soldaten und Offiziere von der Neujahrsnacht 1942 bis zum Sieg bei Stalingrad. Darstellerisch…
Wenn dir dein Haus lieb ist
UdSSR 1967
R: Wassili Ordynski
Dokumentarfilm, der mit vergleichsweise wenig Pathos den Großen Vaterländischen Krieg der Sowjetunion von seinem Ausbruch bis zur…
Die Lebenden und die Toten
UdSSR 1964
R: Alexander Stolper
Das Schicksal zweier sowjetischer Soldaten im ersten Jahr des Rußland-Feldzugs (1941/42). Der nach dem gleichnamigen Roman von Konstantin Simonow…
Normandie - Njemen
UdSSR 1959
R: Jean Dréville
Das Schicksal einer französischen Fliegerstaffel, die während des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetarmee kämpfte. Ein auf Grund seiner phrasenlosen…
Die russische Frage
UdSSR 1948
R: Michail Romm
Verfilmung eines Theaterstücks über das Schicksal eines amerikanischen Journalisten, der für die Freundschaft zur Sowjetunion eintritt.
Warte auf mich
UdSSR 1943
R: Alexander Stolper
Das Schicksal einer jungen Frau, die durch die Kriegsereignisse von ihrem Mann, einem Fliegeroffizier, getrennt wird.