
Wolfgang Luderer
Regie | Buch
Geboren 04.09.1924 in Dresden
Durst nach Rache
Deutschland 1993
R: Wolfgang Luderer
Eine Ärztin erwischt ihren Mann beim Seitensprung mit ihrer besten Freundin. Kurz darauf rettet sie der Nebenbuhlerin bei einer Operation das Leben.…
Die Gerechten von Kummerow
DDR 1982
R: Wolfgang Luderer
Die Geschichte heranwachsender Kinder aus einem abgelegenen Dorf, die durch ihr mutiges Eintreten der Gerechtigkeit zum Siege verhelfen und ihren…
Radiokiller
DDR 1979/80
R: Wolfgang Luderer
Geschichte eines Hauptmanns der Staatssicherheit, der eine Operation gegnerischer Geheimdienste abzuwehren hat. Verantwortlich für die Abwehr…
Das letzte Wort (1970/71)
DDR 1970/71
R: Wolfgang Luderer
Dreiteiliger Fernsehfilm über eine Mord- und Korruptionsaffäre in der Bundesrepublik Deutschland Ende der 50er-Jahre.
Effi Briest (1968-70)
DDR 1969/70
R: Wolfgang Luderer
Das Schicksal einer jungen Frau, Gattin eines preußischen Ministerialbeamten, deren Ehe und Leben an den Ehr- und Moralbegriffen ihrer Zeit…
Alchimisten
DDR 1968
R: Wolfgang Luderer
Zweiteiliger Fernsehfilm über die unzureichenden Produktionsmethoden eines Chemiebetriebes, die durch eine Havarie ans Licht kommen und zu zahlreichen…
Meine Freundin Sybille
DDR 1967
R: Wolfgang Luderer
Heiter-komische Erlebnisse eines etwas ungeschickten Mannes, der aus purer Naivität Hilfsreiseleiter einer Touristengesellschaft auf einer…
Kater Lampe
DDR 1967
R: Wolfgang Luderer
Im Kampf der Dorfbevölkerung, die mit Holzschnitzarbeiten ihren kargen Unterhalt verdient, mit den reichen Händler, sorgt das Verschwinden eines…
Der Mord, der nie verjährt
DDR 1966/67
R: Wolfgang Luderer
Im Jahr 1929 steht der Chefredakteur Bornstein vor Gericht, weil ein Artikel in seiner Zeitschrift den Reichsanwalt Jörns beschuldigt, 1919 die Mörder…
Lebende Ware
DDR 1966
R: Wolfgang Luderer
Im Frühjahr 1944 stehen sich zwei Obersturmbannführer im Machtkampf zwischen verschiedenen SS-Einheiten um Einfluss und materielle Gewinne gegenüber.…
Der Reserveheld
DDR 1965
R: Wolfgang Luderer
Trotz Paraderolle für den beliebten Komiker Rolf Herricht nur ein relativ anspruchsloses Militärlustspiel. Die grotesken Erlebnisse eines plötzlich zu…
Die Mutter und das Schweigen
DDR 1964
R: Wolfgang Luderer
Authentische Geschichte einer Kommunistin und Mutter, die 1936 aus ihrer deutschen Heimat in die benachbarte Tschechoslowakei flieht. Als Kurier kehrt…