
Thea Eymèsz
Schnitt
Otto John - Eine deutsche Geschichte
Deutschland 1995
R: Erwin Leiser
Dokumentarfilm über Otto John, der 1954 für Aufsehen sorgte, als er - damals noch Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz - über Nacht…
Maus und Katz
Deutschland 1993
R: Hajo Gies
In einer fiktiven deutschen Stadt liefern sich der Bürgermeister und der lokale Bordellkönig einen von persönlichen Animositäten genährten Kleinkrieg.…
Hiroshima - Erinnern oder Vergessen
Schweiz 1985
R: Erwin Leiser
Indem Erwin Leiser den Zuschauer mit einer Reihe von Opfern konfrontiert, die schon in seinem ersten Hiroshima-Film "Wähle das Leben" (1963) zu sehen…
Lettow-Vorbeck - Der deutsch-ostafrikanische Imperativ
BR Deutschland 1984
R: Christian Doermer
Während des Ersten Weltkriegs, im August 1914, werden die deutschen Kolonien in Afrika vom Gegner überrannt. Während die sogenannte "Kongoakte" die…
Kehraus
BR Deutschland 1983
R: Hanns Christian Müller
Ein Arbeiter gerät in die Mühlen einer Versicherungsbürokratie und auf einen Faschings-Maskenball der bayerischen Versicherungen, in dessen Verlauf…
Der Durchdreher
BR Deutschland 1978
R: Helmut Dietl
Ein gestreßter Journalist scheitert im persönlichen wie im beruflichen Bereich. Komödie, die den Münchener Stadtteil Schwabing als Tummelplatz…
Satansbraten
BR Deutschland 1976
R: Rainer Werner Fassbinder
Ein exzentrischer Dichter beendet durch Lustmord seine zweijährige Schaffenskrise, identifiziert sich vorübergehend mit Stefan George und findet…
Kreutzer
BR Deutschland 1976
R: Klaus Emmerich
Ein desertierter Bundeswehrhauptmann und ein Bankräuber werden durch skurrile Verwicklungen schicksalhaft zu einem gemeinsamen Fluchtabenteuer…
Adolf und Marlene
BR Deutschland 1976
R: Ulli Lommel
Fiktive Geschichte um eine (unerfüllt bleibende) leidenschaftliche Zuneigung des "Führers" Adolf Hitler zu Marlene Dietrich. Fassbinder-Eleve Lommel…
Mutter Küsters Fahrt zum Himmel
BR Deutschland 1975
R: Rainer Werner Fassbinder
Das Schicksal einer Witwe, deren Mann aus Empörung über angekündigte Massenentlassungen seinen Chef und sich selbst umgebracht hat, wird für Presse-,…
Faustrecht der Freiheit
BR Deutschland 1974
R: Rainer Werner Fassbinder
Franz Biberkopf macht einen Lottogewinn und wird von seinem Freund, dem Sohn eines bankrotten Industriellen, ausgenommen. Eine im Homosexuellen-Milieu…
Angst essen Seele auf
BR Deutschland 1973
R: Rainer Werner Fassbinder
An Einsamkeit und gesellschaftlicher Isolierung entzündet sich die Beziehung zwischen einer Witwe und einem 20 Jahre jüngeren marokkanischen…