
Walter Ulbrich
Regie | Produktion | Buch | Vorlage
Das verschollene Inka-Gold
BR Deutschland 1977
R: Wolfgang Staudte
Routiniert-gepflegte (Fernseh-)Verfilmung einer Abenteuergeschichte von Jack London. Ein arbeitsloser Ingenieur, der sich als Lokführer bei einer…
Lockruf des Goldes
BR Deutschland 1975
R: Wolfgang Staudte
San Francisco, Ende des 19. Jahrhunderts. Ein junger Anwalt folgt einem alten Mann in die Einsamkeit Alaskas, um nach Gold zu schürfen und hat viele…
Die Rache (1972)
Rumänien 1972
R: Wolfgang Staudte
Zweiter Teil des Films "Der Seewolf": Der Schriftsteller van Weyden, der vom Schiff des Kapitäns Larsen fliehen konnte, verfolgt über Jahre hinweg die…
Der Seewolf (1971)
BR Deutschland 1971
R: Wolfgang Staudte
Die Kinofassung der mehrteiligen Fernsehverfilmung von Jack Londons Roman: Eine kraft- und spannungslose Inszenierung, die den Zusammenprall zwischen…
Tom Sawyers Abenteuer (1968)
Rumänien 1968
R: Mihai Iacob
Die wesentlichsten Abenteuer der Freunde Tom Sawyer und Huckleberry Finn in einem unterhaltsamen Film ohne gesteigerte künstlerische Bedeutung. (Die…
Die Schatzinsel (1966)
BR Deutschland 1966
R: Wolfgang Liebeneiner
Vierteilige Fernsehverfilmung des klassischen Jugendromans von R.L. Stevenson: Die Suche nach einem vergrabenen Piratenschatz stürzt einen kleinen…
Schwarzer Kies
BR Deutschland 1960
R: Helmut Käutner
In der Nähe eines Hunsrückdorfs baut die US-Armee einen Militärflugplatz. Die wirtschaftliche und kulturelle Invasion bringt die Einheimischen aus dem…
Solange das Herz schlägt
BR Deutschland 1958
R: Alfred Weidenmann
Ein geachteter und pädagogisch erfolgreicher Oberstudienrat erfährt, daß er hoffnungslos erkrankt ist. Dem formal bemühten Film gelingt keine…
Rose Bernd
BR Deutschland 1956
R: Wolfgang Staudte
Verfilmung des Bühnenstücks von Gerhart Hauptmann, die jedoch durch die Verlegung der Geschichte in eine andere Region nichts mehr von dem…
Sieben Jahre in Tibet (1955)
Großbritannien 1955
R: Walter Ulbrich
Die Fluchtgeschichte des bei Kriegsausbruch (1939) in Indien internierten Österreichers Heinrich Harrer, der nach Tibet entkommen und dort eine Anzahl…
Türme des Schweigens (1952)
BR Deutschland 1952
R: Hans Bertram
Ein holländischer Flugkapitän, der bei einer Damenbekanntschaft in Damaskus kein Glück hatte, reist der Frau in die Wüste nach, wo sie ihm ihre leicht…
Wohin die Züge fahren
Deutschland 1949
R: Boleslav Barlog
Im ersten nach 1945 in der französischen Besatzungszone produzierten Spielfilm geht es um ein Heimkehrerthema, das in kammerspielhaftem Ton ansehnlich…