Jazz an einem Sommerabend
USA 1959
R: Bert Stern
Konzertfilm-Klassiker von 1959, der anhand des Newport Jazz Festivals 1958 einen erstaunlichen Querschnitt durch die Jazzgeschichte bietet, wobei…
Die Wüste lebt
USA 1954
R: James Algar
Dokumentarfilm aus der Sierra Nevada/Arizona über das Leben kleiner Wüstentiere mit großen Aufregungen. Er arrangiert bis dahin nicht gesehene…
Liebe in der Stadt
Italien 1953
R: Michelangelo Antonioni
Ein Episodenfilm im Stil des Neorealismus, für den sechs italienische Regisseuren fünf Beiträge unter verschiedenen Aspekten realisiert haben.…
Serengeti darf nicht sterben
BR Deutschland 1959
R: Bernhard Grzimek
Dokumentarfilm aus der afrikanischen Serengeti-Steppe. Er setzt sich für sinnvollen Tierschutz ein und berichtet von den wissenschaftlichen…
Wilde Katzen
USA 1959
R: James Algar
Dokumentarfilm aus dem Urwald des Amazonas-Gebietes, der vor allem eine Jaguar-Familie sowie die Fülle der tropischen Pflanzen- und Tierwelt ins…
10 Jahre DDR in Filmdokumenten 1949-1959
DDR 1959
R: Bruno Kleberg
Unkritischer Rückblick auf die ersten zehn Jahre seit Gründung der Deutschen Demokratischen Republik, wobei in erster Linie auf Archivmaterial…
Viva Italia (1959)
USA 1959
R: Orson Welles
Dokumentarischer Kurzfilm über Italien und die Schauspielerin Gina Lollobrigida. Bereits 1959 fürs amerikanische Fernsehen gedreht, galt der Film als…
Stätten der Gnade
BR Deutschland 1959
R: Josef Stuart Lutz
Eine etwas atemlose Aneinanderreihung der wichtigsten Marien-Wallfahrtsorte dieser Erde (Altötting, Fatima, Lourdes u.v.a.), die an verschiedenen…
Die Männer der Moana
Frankreich 1959
R: Bernard Gorsky
Anschaulicher Dokumentarfilm von vier unternehmungslustigen Franzosen, die 1954 bis 1957 auf dem kleinen Kutter Moana rund um die Erde segelten, um in…
Mein Kampf (1959)
Schweden 1959
R: Erwin Leiser
Erwin Leisers in Schweden hergestellter, hervorragend gestalteter Dokumentarfilm über die Volksverführung, die Aggressionspolitik und die…
Come back, Afrika
USA 1959
R: Lionel Rogosin
Dokumentaraufnahmen und eine Spielhandlung werden verbunden zu einer Darstellung des Lebens von Schwarzen, die aus dem südafrikanischen Hinterland…
Zauber der Dolomiten
BR Deutschland 1959
R: Hans J. Gnamm
Braver Kultur- und Reisefilm als bunte Grußpostkarte aus Südtirol, den Dolomiten und vom Gardasee.
Araya
Venezuela 1959
R: Margot Benacerraf
Ein mehrfach ausgezeichneter poetischer Dokumentarfilm-Klassiker über die venezolanische Halbinsel Araya, die Schönheit der dortigen Natur und die…
Die Welt bei Nacht
Italien 1959
R: Luigi Vanzi
Eine Kompilation aus internationalen Varieté- und Shownummern mit teils respektablen, teils eher geschmacklosen Darbietungen von Catchern, Striptease-…
Istanbul - Damaskus - Jerusalem
BR Deutschland 1959
R: P. Hans Schmeißner
Amateurfilm von einer Reise in den Vorderen Orient, der den Anforderungen einer öffentlichen Vorführung nicht gerecht wird. Den technisch…
Impuls unserer Zeit
BR Deutschland 1959
R: Otto Martini
Aufwendiger Versuch der Firma Siemens, die Bedeutung der Elektrotechnik für die Menschheit in vielfältigen Szenen anschaulich zu machen. Das Ergebnis…
Kloster in unserer Zeit
BR Deutschland 1959
R: Ernst Niederreither
Dokumentarfilm über das Leben im vorkonziliaren Kloster. Als Beispiel dient der Dominikaner-Orden in seiner Lebensgestaltung und seiner Tätigkeit in…
Catch as catch can
BR Deutschland 1959
Die für das französische Fernsehen gedrehte Dokumentation zeigt den Ablauf zweier Catch-Kämpfe im Pariser Winterzirkus - technisch mangelhaft und…
Macht und Menschen
UNO 1959
R: Alexander Hammid
Ein im Auftrag der Vereinten Nationen erstellter Dokumentarfilm über die Hilfe für "unterentwickelte Länder und über Forschungsarbeiten im Dienste der…
Mandara - Zauber der schwarzen Wildnis
Schweiz 1959
R: René Gardi
Dokumentarischer Bericht eines Schweizer Schriftstellers über den Matakam-Stamm im Kamerun der 50er Jahre. Ohne Idealisierung und mit spürbarem…
Bilderbuch Gottes
Österreich 1959
R: Josef A. Holmann
Die Tierwelt der Steiermark und des Burgenlandes im Verlauf eines Jahres. Ein vom Respekt vor einer noch unberührten Natur getragener, auf…
Daß ein gutes Deutschland blühe
DDR 1959
R: Joop Huisken
Von Optimismus und Selbstzufriedenheit geprägtes dokumentarisches Filmopus über die ersten zehn Jahre der DDR. - Die Urfassung mit einem um leise,…
Royal-Ballett
Großbritannien 1959
R: Paul Czinner
"Schwanensee" und "Undine" in einer Tanzaufführung des königlichen Balletts von England, die sich bewußt an die Tradition klassischer Schule anlehnt.…
Die Pamir
BR Deutschland 1959
R: Heinrich Klemme
Ansehnlicher Dokumentarfilm über eine Reise des 1957 untergegangenen Großseglers wie über andere Schulschiffe.
Die Frau im Spiegel der Schönheit
BR Deutschland 1959
R: Dieter Lorenz
Dokumentarfilm, der Ratschläge zur Freizeitgestaltung und Körperpflege als Vorwand für eine Reihe von vorsichtigen Aktfotografien nimmt.…
Aku - Aku
Schweden 1959
R: Thor Heyerdahl
Dokumentarfilm über Ausgrabungen einer Forschergruppe unter der Leitung Thor Heyerdahls auf der Osterinsel.
Alarm im Mittelmeer
BR Deutschland 1959
R: Alfred Greven
Dokumentarischer Bericht über Ausbildung und Schlagkraft der Streitkräfte einiger NATO-Länder (vor allem Türkei, Griechenland, USA). Eine filmische…
Schwarze Haut und heiße Erde
BR Deutschland 1959
R: Erik Weymeersch
Ein Film, der die geschichtliche Überlieferung des Königreiches Ruanda darstellt, um in schönen und optimistischen Bildern einen Begriff von…
Sol y Sombra
Schweiz 1958
R: Peter Saas
Reisebericht mit dem uneingelösten Anspruch, das zu zeigen, was der Durchschnittstourist nicht kennt. Da der Film über romantisierende Vorstellungen…
Lobet das Meer
Niederlande 1958
R: Herman van der Horst
Wind und Wasser, Mensch und Arbeit in den Niederlanden: einer der gelungensten und durchdachtesten (Kurz-) Filme über das Leben eines Volkes und den…