Lexikon des Internationalen Films

160 Dokumentarfilme gefunden

160 Dokumentarfilme gefunden Alle Filter löschen

Von wegen "Schicksal"

BR Deutschland 1979
R: Helga Reidemeister

Der Emanzipationsprozeß einer 48-Jährigen, die sich nach 20 Jahren von ihrem Mann, der sie schlug und drangsalierte, scheiden läßt. Der Dokumentarfilm…

Die Comedian Harmonists - Sechs Lebensläufe

BR Deutschland 1976
R: Eberhard Fechner

Dokumentarfilm über die berühmte Gesanggruppe "Comedian Harmonists", die in den 20er und 30er Jahren mit ihren A-capella-Stücken große Popularität…

Die Liebe zum Land

BR Deutschland 1973
R: Klaus Wildenhahn

Ein informativer, sachlicher Dokumentarfilm über die Arbeit auf dem Lande, der im ersten Teil ("Familienbetrieb mit 64 Stück Milchvieh, Kreis…

Die Patriotin

BR Deutschland 1979
R: Alexander Kluge

Auf der Suche nach historischem Ausgangsmaterial, das sie ihren Geschichtsbüchern entgegensetzen könnte, begibt sich eine Geschichtslehrerin auf die…

Die Liebe zum Imperium

BR Deutschland 1978
R: Peter Heller

Der Film setzt sich energisch mit der deutschen Kolonialgeschichte in Ostafrika an Hand der Lebensgeschichte des Dr. Carl Peters auseinander. Ein…

John Heartfield, Fotomonteur

BR Deutschland 1977
R: Helmut Herbst

Filmporträt des Künstlers John Heartfield (1891-1968), das besonders die Bedeutung seiner Kunst für die Entwicklung einer politisch-agitierenden…

Fluchtweg nach Marseille

BR Deutschland 1977
R: Ingemo Engström

Nach dem Roman „Transit“ von Anna Seghers berichtet der Film von den Erfahrungen der deutschen Emigranten des Zweiten Weltkrieges. Er folgt ihren…

Allein machen sie dich ein

BR Deutschland 1974
R: Rauch-Haus-Kollektiv

Dokumentarfilm über die Besetzung eines leerstehenden Krankenhauses in Berlin-Kreuzberg im Dezember 1971 durch Jungarbeiter, Lehrlinge, Schüler und…

Etwas tut weh

BR Deutschland 1979
R: Recha Jungmann

Eine Filmemacherin auf den Spuren der eigenen Vergangenheit, in einem Dorf in der Rhön. In drei Altersstufen - als kleines Mädchen, als Jugendliche…

Unversöhnliche Erinnerungen

BR Deutschland 1979
R: Johann Feindt

Im spanischen Bürgerkrieg standen sich auf beiden Seiten der Barrikaden Deutsche gegenüber: die einen kämpften in den Internationalen Brigaden, die…

Welche Farbe hat das Grauen?

BR Deutschland 1979
R: Dieter Hildebrandt

Ein ausschließlich aus historischem Archivmaterial kompilierter Dokumentarfilm, der sich die Frage stellt, welche Auswirkungen der Zweite Weltkrieg…

Emigration

BR Deutschland 1979
R: Nino Jacusso

Der Regisseur porträtiert seine Eltern, die 20 Jahre zuvor aus Italien in die Schweiz eingewandert sind. Er zeigt sie bei der Arbeit und zuhause,…

Mutmaßungen über Arthur

BR Deutschland 1979
R: Bernd Bajog

Dokumentarfilm über einen Mordfall: Ein Arbeitsloser hat seine Ehefrau getötet. An Hand eines authentischen Falles, in Gesprächen mit Verwandten und…

Reggae Sunsplash II

BR Deutschland 1979
R: Stefan Paul

Ausgehend vom Montego Bay Sunsplash Festival (Jamaica) im Juli 1979 erklärt der Film die Wurzeln der zwischen Mystik und Rebellion sich bewegenden…

Alamanya Alamanya - Germania Germania

BR Deutschland 1979
R: Hans Andreas Guttner

Erster Teil der den Zeitraum von zehn Jahren umfassenden Dokumentarfilm-Tetralogie "Das Einwanderungsland". Der Film stellt Texte von "Gast-Arbeitern"…

Lagerstraße Auschwitz

BR Deutschland 1979
R: Ebbo Demant

Für seinen Dokumentarfilm sprach Ebbo Demant im Gefängnis mit drei nationalsozialistischen Massenmördern. Aus ihren Antworten wird deutlich, daß…

Elvis (1979)

BR Deutschland 1979
R: Cornelia Schlede

Dokumentation über die Wahlverwandtschaft von Fan und Idol am Beispiel eines Hamburger Gymnasiasten, der mit 13 Jahren Elvis Presley als seine…

Monarch

BR Deutschland 1979
R: Johannes Flütsch

Die Geschichte eines Mannes, der sich darauf spezialisiert hat, in Kneipen aufgestellte Rotationsspielautomaten auszuplündern. Er geht in seinem…

Ashram in Poona

BR Deutschland 1979
R: Wolfgang Dobrowolny

Dokumentarfilm über ein indisches Sektenzentrum, wo Ende der 70er Jahre vor allem westliche Intellektuelle Befreiung von den Schädigungen der…

Der sanfte Weg ans Licht

BR Deutschland 1979
R: Helge Max Jahns

Dokumentarfilm über die Vorbereitungen eines Ehepaares in den letzten Monaten der Schwangerschaft und über das gemeinsame Erlebnis der Geburt.

Geheime Reichssache

BR Deutschland 1979
R: Jochen Bauer

Ausschnitte aus dem authentischen NS-Film vom Prozeß gegen die Männer des 20. Juli 1944 vor dem "Volksgerichtshof" wurden mit anderen…

Richard Strauss - kein Heldenleben

BR Deutschland 1979
R: Jochen Richter

Mit zahlreichen Musikaufnahmen ausgestatteter Dokumentarfilm über den Komponisten Richard Strauss. Neben älteren Archivaufnahmen kommen in Interviews…

Die langen Ferien der Lotte H. Eisner

BR Deutschland 1979
R: Sohrab Shahid Saless

Dokumentation über das Leben und Werk der von Cineasten verehrten deutschen Filmhistorikerin Lotte Eisner ("Die dämonische Leinwand", 1952/1975), die…