Das Portal für Kino und Filmkultur
  • Trailer
  • RSS
  • Newsletter
  • Über uns
  • Plus
Filmdienst
  • Empfehlungen
    • Alle Inhalte
    • Kinotipp
    • Filmklassiker
    • FilmInspirationen
    • Empfehlungen der Redaktion
    • Spuren des Religiösen im Film
  • Kino
    • Kinostarts 17.07.2025
    • Kinostarts 24.07.2025
    • Demnächst
    • Früher
  • Heimkino
    • TV
    • Mediatheken
    • DVD & Blu-ray
    • VoD & Streaming
  • Personen
    • Alle Inhalte
    • Interviews
    • Porträts
    • Nachrufe
  • Filmkultur
    • Alle Inhalte
    • Themen
    • Festivals
    • Veranstaltungen & Ausstellungen
    • News
    • Filmgeschichte
    • Siegfried-Kracauer-Stipendium
  • Suche
    • Filme A–Z
    • Personen A–Z
    • Beiträge A–Z
  • Service
    • Trailer
    • RSS
    • Newsletter
    • Über uns
    • Plus
  • Mein Filmdienst
    • Passwort vergessen
      Kostenlos anmelden

      Als registrierter FILMDIENST-Nutzer können Sie kostenlos…

      • Kommentare schreiben
      • Tipps abonnieren

      Nach der kostenlosen Anmeldung können registrierte Nutzer zusätzlich einen kostenpflichtigen FILMDIENST PLUS-Zugang zum Jahrespreis von 24,90 EUR abschließen und damit im FILMDIENST-Archiv recherchieren.

      Jetzt registrieren
  • Filmdienst.de
  • Filmkritiken

Lexikon des Internationalen Films

160 Dokumentarfilme gefunden

Filme Personen Beiträge
160 Dokumentarfilme gefunden Alle Filter löschen

Genre
4K UHD (1) Abenteuer (40) Action (12) Animation (0) Anime (0) Anthologie-Serie (0) Arbeiterfilm (9) Bibelfilm (1) Biopic (21) Bollywood-Film (0) Boxerfilm (0) Buddy-Movie (0) Comicverfilmung (0) Coming-of-Age-Film (0) Detektivfilm (2) Dokumentarfilm (160) Dokumentarisches Porträt (0) Drama (233) Endzeit-Film (0) Episodenfilm (1) Erotikfilm (0) Experimentalfilm (10) Familienfilm (1) Fantasy (4) Film noir (0) Filmessay (0) Filmgroteske (0) Frauenfilm (18) Gangsterfilm (22) Gefängnisfilm (2) Geisterfilm (0) Gerichtsfilm (0) Heimatfilm (19) Heist-Movie (0) Historienfilm (10) Horror (21) Italo-Western (15) Jugendfilm (44) Kammerspiel (0) Katastrophenfilm (1) Kinderfilm (23) Knetanimation (0) Komödie (212) Kriegsfilm (6) Krimi (187) Künstlerporträt (0) Kurzfilm (0) Liebesfilm (27) Literaturverfilmung (279) Mantel-und-Degen-Film (0) Märchenfilm (4) Martial-Arts-Film (1) Melodram (34) Mockumentary (0) Monsterfilm (0) Monumentalfilm (0) Musical (1) Musikdokumentation (0) Musikfilm (17) Mystery (0) Naturfilm (0) Opernfilm (0) Persiflage (0) Piratenfilm (1) Politthriller (11) Polizeifilm (1) Psychothriller (3) Puppenanimation (0) Rachedrama (0) Reisefilm (0) Ritterfilm (0) Road Movie (4) Romantische Komödie (0) Samurai-Film (0) Satire (2) Science-Fiction (16) Serie (3) Sexfilm (207) Sitcom (0) Sozialdrama (0) Spionagefilm (12) Splatterfilm (1) Sportfilm (4) Stummfilm (0) Survival-Film (0) Tanzfilm (0) Thriller (14) Tierfilm (4) Tragikomödie (15) Trashfilm (0) Vampirfilm (0) Weihnachtsfilm (0) Weltraum-Abenteuer (0) Western (9) Zeichentrick (4) Zirkusfilm (1) Zombiefilm (0)
Produktionsjahr
1900 - 1909 (0) 1910 - 1919 (0) 1920 - 1929 (6) 1930 - 1939 (14) 1940 - 1949 (11) 1950 - 1959 (99) 1960 - 1969 (78) 1970 - 1979 (160) 1980 - 1989 (364) 1990 - 1999 (834) 2000 - 2009 (775) 2010 - 2019 (1.552) 2020 - heute (726)
Produktionsland
BR Deutschland (158) USA (86) Schweiz (57) DDR (44) Frankreich (29) Großbritannien (19) Italien (19) Kanada (10) Kuba (5) UdSSR (5) Japan (4) Kolumbien (4) Polen (4) Schweden (4) Ungarn (4) Argentinien (3) Belgien (3) Brasilien (3) Chile (3) CSSR (3) Mexiko (3) Österreich (3) Deutschland (2) Indien (2) Portugal (2) Senegal (2) Algerien (1) Australien (1) Dänemark (1) Guatemala (1) Iran (1) Marokko (1) Mauretanien (1) Niederlande (1) Papua-Neuguinea (1) Rumänien (1) Tansania (1) VR China (1) weitere

Von wegen "Schicksal"

  • BR Deutschland 1979
  • R: Helga Reidemeister
Der Emanzipationsprozeß einer 48-Jährigen, die sich nach 20 Jahren von ihrem Mann, der sie schlug und drangsalierte, scheiden läßt. Der Dokumentarfilm…

Fluchtweg nach Marseille

  • BR Deutschland 1977
  • R: Ingemo Engström
Eine vielstimmige Dokumentar-Collage über die Emigration von Flüchtlingen vor dem NS-Regime während des Zweiten Weltkriegs, orientiert an Anna…

Die Comedian Harmonists - Sechs Lebensläufe

  • BR Deutschland 1976
  • R: Eberhard Fechner
Dokumentarfilm über die berühmte Gesanggruppe "Comedian Harmonists", die in den 20er und 30er Jahren mit ihren A-capella-Stücken große Popularität…

Die Liebe zum Land

  • BR Deutschland 1973
  • R: Klaus Wildenhahn
Ein informativer, sachlicher Dokumentarfilm über die Arbeit auf dem Lande, der im ersten Teil ("Familienbetrieb mit 64 Stück Milchvieh, Kreis…

Die Patriotin

  • BR Deutschland 1979
  • R: Alexander Kluge
Auf der Suche nach historischem Ausgangsmaterial, das sie ihren Geschichtsbüchern entgegensetzen könnte, begibt sich eine Geschichtslehrerin auf die…

Die langen Ferien der Lotte H. Eisner

  • BR Deutschland 1979
  • R: Sohrab Shahid Saless
Dokumentation über das Leben und Werk der von Cineasten verehrten deutschen Filmhistorikerin Lotte Eisner ("Die dämonische Leinwand", 1952/1975), die…

Die Liebe zum Imperium

  • BR Deutschland 1978
  • R: Peter Heller
Der Film setzt sich energisch mit der deutschen Kolonialgeschichte in Ostafrika an Hand der Lebensgeschichte des Dr. Carl Peters auseinander. Ein…

John Heartfield, Fotomonteur

  • BR Deutschland 1977
  • R: Helmut Herbst
Filmporträt des Künstlers John Heartfield (1891-1968), das besonders die Bedeutung seiner Kunst für die Entwicklung einer politisch-agitierenden…

Ein ganz und gar verwahrlostes Mädchen

  • BR Deutschland 1976
  • R: Jutta Brückner
Halbdokumentarischer Film über eine Frau, ledige Mutter eines fünfjährigen Kindes, die in Interviews und Spielszenen ihre Probleme, ihre negativen…

Tue recht und scheue niemand - Das Leben der Gerda Siepebrink

  • BR Deutschland 1975
  • R: Jutta Brückner
Dokumentarfilm über das Leben einer Frau aus kleinbürgerlichem Milieu zwischen 1922 und 1975. Die Geschichte des Lebens wird sowohl in individuellen…

Allein machen sie dich ein

  • BR Deutschland 1974
  • R: Rauch-Haus-Kollektiv
Dokumentarfilm über die Besetzung eines leerstehenden Krankenhauses in Berlin-Kreuzberg im Dezember 1971 durch Jungarbeiter, Lehrlinge, Schüler und…

Etwas tut weh

  • BR Deutschland 1979
  • R: Recha Jungmann
Eine Filmemacherin auf den Spuren der eigenen Vergangenheit, in einem Dorf in der Rhön. In drei Altersstufen - als kleines Mädchen, als Jugendliche…

Unversöhnliche Erinnerungen

  • BR Deutschland 1979
  • R: Johann Feindt
Im spanischen Bürgerkrieg standen sich auf beiden Seiten der Barrikaden Deutsche gegenüber: die einen kämpften in den Internationalen Brigaden, die…

Welche Farbe hat das Grauen?

  • BR Deutschland 1979
  • R: Dieter Hildebrandt
Ein ausschließlich aus historischem Archivmaterial kompilierter Dokumentarfilm, der sich die Frage stellt, welche Auswirkungen der Zweite Weltkrieg…

Das ist des Arbeitsmannes Los - Auf der Suche nach alten Liedern aus dem Ruhrgebiet

  • BR Deutschland 1979
  • R: Dietrich Schubert
Bergleute und Arbeiter aus dem Ruhrgebiet versuchen, an Hand alter Lieder der Arbeiterbewegung und am Beispiel eigener Erlebnisse ein Stück in…

Wer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine Kraft zum Kämpfen

  • BR Deutschland 1979
  • R: Bernd Friedmann
Ein mosaikartig aufgebauter Super-8-Film (für Kinovorführungen auf 16-mm aufgeblasen) über ein alternatives Umweltfest, das 1978 in Berlin stattfand…

Emigration

  • BR Deutschland 1979
  • R: Nino Jacusso
Der Regisseur porträtiert seine Eltern, die 20 Jahre zuvor aus Italien in die Schweiz eingewandert sind. Er zeigt sie bei der Arbeit und zuhause,…

Mutmaßungen über Arthur

  • BR Deutschland 1979
  • R: Bernd Bajog
Dokumentarfilm über einen Mordfall: Ein Arbeitsloser hat seine Ehefrau getötet. An Hand eines authentischen Falles, in Gesprächen mit Verwandten und…

Mal kommt der nicht, mal kommt der nicht, mal kommt der nicht

  • BR Deutschland 1979
  • R: Michael Kramer
Dokumentarfilm über die Arbeit in einem Berliner Jugendheim.

Lebende Photographien auf einem laufenden Bande

  • BR Deutschland 1979
  • R: Helmut Herbst
Dokumentarfilm über den Filmpionier, Kameramann, Filmhistoriker und Techniker Guido Seeber, der in den 20er Jahren viele Film- und Kameratricks…

Zusammen nach Hannover - oder anderswohin

  • BR Deutschland 1979
  • R: Rolf Karrer-Kharberg
Dokumentation des ersten großen Protestmarsches gegen die geplante Wiederaufbereitungsanlage für Atommüll in Gorleben.

Reggae Sunsplash II

  • BR Deutschland 1979
  • R: Stefan Paul
Ausgehend vom Montego Bay Sunsplash Festival (Jamaica) im Juli 1979 erklärt der Film die Wurzeln der zwischen Mystik und Rebellion sich bewegenden…

Alamanya Alamanya - Germania Germania

  • BR Deutschland 1979
  • R: Hans Andreas Guttner
Erster Teil der den Zeitraum von siebzehn Jahren umfassenden Dokumentarfilm-Pentalogie "Europa – ein transnationaler Traum". Der Film stellt Texte von…

Lagerstraße Auschwitz

  • BR Deutschland 1979
  • R: Ebbo Demant
Für seinen Dokumentarfilm sprach Ebbo Demant im Gefängnis mit drei nationalsozialistischen Massenmördern. Aus ihren Antworten wird deutlich, daß…

Elvis (1979)

  • BR Deutschland 1979
  • R: Cornelia Schlede
Dokumentation über die Wahlverwandtschaft von Fan und Idol am Beispiel eines Hamburger Gymnasiasten, der mit 13 Jahren Elvis Presley als seine…

Griechenland für Liebhaber - Eine Filmreise zu berühmten Sehenswürdigkeiten und schönen Badestränden

  • BR Deutschland 1979
  • R: Hermann W. Dippe
Touristikwerbung in Form eines bunten Bilderbogens.

Monarch

  • BR Deutschland 1979
  • R: Johannes Flütsch
Die Geschichte eines Mannes, der sich darauf spezialisiert hat, in Kneipen aufgestellte Rotationsspielautomaten auszuplündern. Er geht in seinem…

Erich von Stroheim - Der Mann mit dem bösen Blick

  • USA 1979
  • R: Patrick Montgomery
Fernsehdokumentation über den in Wien geborenen Hollywood-Schauspieler und Regisseur zahlreicher bedeutender Stummfilme (1885-1957). Von Stroheims…

Ashram in Poona

  • BR Deutschland 1979
  • R: Wolfgang Dobrowolny
Dokumentarfilm über ein indisches Sektenzentrum, wo Ende der 70er Jahre vor allem westliche Intellektuelle Befreiung von den Schädigungen der…

Der sanfte Weg ans Licht

  • BR Deutschland 1979
  • R: Helge Max Jahns
Dokumentarfilm über die Vorbereitungen eines Ehepaares in den letzten Monaten der Schwangerschaft und über das gemeinsame Erlebnis der Geburt.
1 2 3 4 5 6
  • Neue Kinokritiken
    • Der Fleck
    • Dreaming Dogs
    • Superman
    • Vier Mütter für Edward
    • Der letzte Kaiser
    • Agent of Happiness
    • Alice & Jack
    • Yurt

    • Beste Filme 2024
    • Beste Filme 2023
    • Beste Filme 2022
    • Beste Filme 2021
  • Heimkino Tipps
    • Eden
    • Slow
    • Geheimnis eines Lebens
    • Stonehouse
    • Ziemlich beste Freunde
    • Serie: Star Trek: Strange New Worlds - Staffel 3
    • Köln 75
    • Ein Mädchen namens Willow
  • Filmkultur
    • News
    • Festivals
    • Interviews
    • Porträts
    • Themen
    • Filmgeschichte
    • Kirchliche Filmpreise
    • Siegfried-Kracauer-Stipendium
    • Beste Filme 2024
  • Über Filmdienst
    • Filmdienst Plus
    • Über uns
    • RSS
    • Impressum
    • Filme A-Z
    • Datenschutz
    • Personen A-Z
    • Widerrufsrecht
    • AGB
    • Cookieeinstellungen
Schliessen
Einloggen
Passwort vergessen
Kostenlos anmelden

Als registrierter FILMDIENST-Nutzer können Sie kostenlos…

  • Kommentare schreiben
  • Tipps abonnieren

Nach der kostenlosen Anmeldung können registrierte Nutzer zusätzlich einen kostenpflichtigen FILMDIENST PLUS-Zugang zum Jahrespreis von 24,90 EUR abschließen und damit im FILMDIENST-Archiv recherchieren.

Jetzt registrieren