Lexikon des Internationalen Films

831 Dokumentarfilme gefunden

831 Dokumentarfilme gefunden Alle Filter löschen

Herr Zwilling und Frau Zuckermann

Deutschland 1999
R: Volker Koepp

Das Porträt zweier hochbetagter deutschstämmiger Juden in Czernowitz, einer fast schon untergegangenen, durch die Irrungen und Wirrungen der…

Schwarze Sonne (1998)

Deutschland 1998
R: Rüdiger Sünner

Ein kompakter, sachlicher Dokumentarfilm, der die mythologischen Hintergründe des Nationalsozialismus untersucht und die Thesen einiger wesentlicher…

Blue Note - A Story of Modern Jazz

Deutschland 1997
R: Julian Benedikt

Dokumentation über das legendäre Jazz-Label "Blue Note". Mit mehr als 1000 Veröffentlichungen trug die 1939 von den deutsch-jüdischen Emigranten…

Nico-Icon

Deutschland 1995
R: Susanne Ofteringer

Ein Porträt der Schauspielerin und Sängerin Nico (Christa Päffgen). An Hand von Aussagen von Mitarbeitern und Wegbegleitern wird die Persönlichkeit…

Barluschke

Deutschland 1997
R: Thomas Heise

Die Geschichte eines Mannes, der als Agent verschiedener Geheimdienste - Stasi, CIA, BND - seine Identitäten wechselte. Der Dokumentarfilm führt ihn…

Mama General

Deutschland 1997
R: Peter Heller

Nach "Arm würd' ich nicht sagen" (1976) und "Arm würd' ich nicht sagen oder die Kunst zu leben" (1986) der dritte Teil einer dokumentarischen…

Mein Vater, der Gastarbeiter

Deutschland 1994
R: Yüksel Yavuz

Beeindruckender Dokumentarfilm über Cemal Yavuz, der 1968 als Gastarbeiter nach Hamburg kam und dort 16 Jahre lang arbeitete, bis er 1984 wieder in…

Komm in den Garten

BR Deutschland 1990
R: Heinz Brinkmann

Dokumentarfilm über drei Männer, allesamt witzige Selbstdarsteller, die mit ihrer Vergangenheit das Scheitern des DDR-Systems verkörpern und heute auf…

Blockade

Deutschland 1991
R: Thomas Kufus

Ein aus teilweise bislang unveröffentlichten historischen Aufnahmen, neu gedrehten Interviews mit Zeitzeugen und Stadtansichten des heutigen Leningrad…

Ich war Bürger der DDR

Deutschland 1999
R: Gitta Nickel

Zahlreiche Bürger der DDR geben Auskunft über ihr Verhältnis zu ihrem ehemaligen Staat. Durch die Vielzahl der Aussagen und die unterschiedlichen…

Der Tunnel (1999)

Deutschland 1999
R: Marcus Vetter

Im September 1962 gruben vier Berliner Studenten von einem Keller im Westteil der Stadt einen Tunnel in den Osten, um auf diese Weise Verwandte und…

Alexandra - Die Legende einer Sängerin

Deutschland 1999
R: Marc Boettcher

Dokumentarfilm über die bis heute von vielen Anhängern hoch verehrte deutsche Liedermacherin Alexandra, die 1969 bei einem Autounfall ums Leben kam.

Wo der Himmel die Erde berührt

Deutschland 1999
R: Frank Müller

Dokumentarfilm, der die extrem bedrohte Landschaft Kirgistans und seine Bewohner porträtiert. Nachdem die Bodenschätze der zentralasiatischen Republik…

Polizisten

Deutschland 1999
R: Christian Baudissin

Der Dokumentarfilm beobachtet neun Polizistinnen und Polizisten aus vier Bundesländern mit unterschiedlichen Erfahrungshorizonten und befragt sie zu…

Konrad Latte. Überleben unterm Hakenkreuz

Deutschland 1999
R: Irmgard von zur Mühlen

Porträt des Dirigenten Konrad Latte, der 1953 in Berlin ein eigenes Orchester gründete. Die NS-Diktatur hatte der jüdische Musiker überlebt, weil er,…

Als die Mauer fiel

Deutschland 1999
R: Hans-Hermann Hertle

Dokumentarfilm, der jene 50 Stunden vom Morgen des 9. November bis zum Mittag des 11. November 1989 nachzeichnet, als in Berlin die Mauer fiel und…

Rabelados

Deutschland 1999
R: Torsten Truscheit

Dokumentation über die Rebellen auf den im Atlantik gelegenen Kapverdischen Inseln, die jede Kooperation mit der Regierung ablehnen und sich in…

Auf Streife durchs Leben

Deutschland 1999
R: Samir Nasr

Arbeitsalltag in einem Ludwigsburger Polizeirevier: Der Film beobachtet verschiedene Zweierteams bei ihrer Arbeit und dokumentiert die…

Wüste

Deutschland 1999
R: Ebbo Demant

Hervorragender Dokumentarfilm über Wüstenregionen in drei Kontinenten (Afrika, Asien, Amerika), der an Hand der zivilisationskritischen Äußerungen des…

Leben nach der Botschaft

Deutschland 1999
R: Thomas Füting

Dokumentarfilm über Menschen, die im Spätsommer 1989 über die Prager Botschaft in die Bundesrepublik Deutschland flohen. Zehn Jahre später ziehen sie…

Hauptstadtzeitung

Deutschland 1999
R: Thomas Schadt

Der Film dokumentiert einen Zeitraum von drei Tagen rund um die Wahl des Bundespräsidenten in Berlin und richtet seine Beobachtungen auf die beiden…

Zeitsprung

Deutschland 1999
R: Benjamin Geißler

Politisch und gesellschaftlich brisante Dokumentation über die deutschstämmige Bevölkerung in Oberschlesien, in der sich in weiten Teilen noch eine…

Ferien in der Heimat

Deutschland 1999
R: Jean-Marie Téno

Dokumentarfilm, der den afrikanischen Entwicklungsbegriff einer "tropischen Modernität" hinterfragt. Jean-Marie Téno kehrt in seine Heimat Kamerun…

Heimspiel

Deutschland 1999
R: Pepe Danquart

Ein teilweise rasant fotografierter Dokumentarfilm über den Ostberliner Eishockey-Club "EHG Eisbären". Er stellt die Anhänger des Vereins in den…

Damenwahl - Szenen aus dem Abendland

Deutschland 1999
R: Viola Stephan

Laissez-faire im wohlhabenden Berliner Westen, dessen Bewohner sich in Wohlstandsresten eingerichtet haben, obwohl die Realität der wiedervereinten…

Die Lichtseite des Bewusstseins

Deutschland 1999
R: Marina Kem

Eigenwilliger Dokumentarfilm, der Fragen nach "Geist", "Bewusstsein", "Ich" oder "Seele" stellt und sich damit in Sphären wagt, die bis jetzt weder…