Die Mörder sind unter uns
Deutschland 1946
R: Wolfgang Staudte
Der erste deutsche Nachkriegsfilm überhaupt (Drehbeginn: Mai 1946) und zugleich die erste Produktion der DEFA (vor deren Gründung Staudte bereits in…
Der Ruf
Deutschland 1949
R: Josef von Baky
Erster Film von Fritz Kortner nach seiner Rückkehr aus der Emigration. Ein während der Herrschaft der Nationalsozialisten in die USA emigrierter…
Der große Mandarin
Deutschland 1949
R: Karl Heinz Stroux
Eine fantastische, gleichnishafte Geschichte aus dem alten China, in deren Mittelpunkt eine Schwarzschlachtung steht. Der Film wollte auch formal der…
Lang ist der Weg
Deutschland 1948
R: Herbert B. Fredersdorf
Das Schicksal einer jüdischen Familie, deren Leidensweg in Warschau 1939 unter der deutschen Besatzung beginnt, steht symbolisch für das Leiden aller,…
Das Mädchen Christine
Deutschland 1949
R: Arthur Maria Rabenalt
Eine verliebte 16jährige folgt im Dreißigjährigen Krieg - zunächst als Troßjunge verkleidet, später zum Leutnant befördert - dem kaiserlichen Obristen…
Die Brücke (1949)
Deutschland 1949
R: Artur Pohl
Geschichte einer Gruppe von Umsiedlern, die in eine vom Krieg verschont gebliebene Stadt kommen und hier zunächst auf die Vorurteile und Ressentiments…
Begegnung mit Werther
Deutschland 1949
R: Karl Heinz Stroux
Ein genialischer junger Mann im 18. Jahrhundert sieht als einzigen Ausweg aus seiner schwärmerischen Liebe zu einer an einen schlichten Bürger…
Liebe 47
Deutschland 1949
R: Wolfgang Liebeneiner
Ein aus dem Zweiten Weltkrieg heimkehrender Soldat, der seine Familie verloren hat und von Schuldgefühlen und religiösen Zweifeln gepeinigt wird,…
Madonna in Ketten
BR Deutschland 1949
R: Gerhard Lamprecht
Die "Madonna in Ketten" ist eine zu drei Jahren Haft verurteilte Ärztin. Nachdem die Verhaftung ihres Mannes ihre Unschuld erwiesen hat, sucht sie als…
Schatten der Nacht
BR Deutschland 1949
R: Eugen York
Nach einigen Jahren glücklicher Ehe täuscht die Frau eines Verlegers einen tödlichen Unfall vor, um den Erpressungen ihres verbrecherischen…
Die letzte Nacht (1949)
Deutschland 1949
R: Eugen York
Die Begegnung zwischen einem deutschen Offizier und einer französischen Patriotin während der Rückzugsgefechte deutscher Truppen nach der Invasion in…
Heimliches Rendezvous
Deutschland 1949
R: Kurt Hoffmann
In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg muß ein junges Lehrerpaar, das an einem Gymnasium in einer deutschen Kleinstadt tätig ist, verheimlichen, daß…
Verspieltes Leben
BR Deutschland 1949
R: Kurt Meisel
Eine Frau verliert im Ersten Weltkrieg ihren Mann und verfällt einem Liebhaber zweifelhafter Herkunft. Als sie aus diesem Abenteuer zu sich selbst…
Du bist nicht allein (1949)
Deutschland 1949
R: Paul Verhoeven
Der Gewissenskonflikt einer Ehefrau, die nach dem Zweiten Weltkrieg auf ihren vermißten Mann wartet und erst nach der offiziellen Todeserklärung zu…
Wohin die Züge fahren
Deutschland 1949
R: Boleslav Barlog
Im ersten nach 1945 in der französischen Besatzungszone produzierten Spielfilm geht es um ein Heimkehrerthema, das in kammerspielhaftem Ton ansehnlich…
Die Nachtwache
BR Deutschland 1949
R: Harald Braun
Nach dem Zweiten Weltkrieg finden der katholische und der evangelische Geistliche einer Kleinstadt zu freundschaftlicher Zusammenarbeit in der…
Straßenbekanntschaft
Deutschland 1948
R: Peter Pewas
In der unmittelbaren Nachkriegszeit spielende Geschichte eines jungen Mädchens, das den sexuellen Versuchungen des Großstadtmilieus erliegt. Der…
Affäre Blum
Deutschland 1948
R: Erich Engel
In den 20er Jahren in einer mitteldeutschen Stadt: Ein jüdischer Fabrikant wird des Mordes an seinem Buchhalter beschuldigt und durch die…
Finale (1948)
Deutschland 1948
R: Ulrich Erfurth
Das Schicksal eines Pianisten, der mit einer Verwundung der rechten Hand aus dem Zweiten Weltkrieg zurückkommt. Ein Drama, das in seiner oberflächlich…
Und wieder 48
Deutschland 1948
R: Gustav von Wangenheim
Zwei Studenten wirken nach dem Krieg als Statisten in einem Film über die Revolution von 1848 mit. In der Auseinandersetzung um die damaligen…
Das verlorene Gesicht
Deutschland 1948
R: Kurt Hoffmann
Ein angeblich im Stuttgart der 20er Jahre geschehener Fall von Bewußtseinsspaltung: Nach einem Autounfall verwandelt sich eine Frau innerlich und…
Wege im Zwielicht
Deutschland 1948
R: Gustav Fröhlich
Drei Heimkehrer lösen sich in einer aufdringlich symbolischen Brückenbau-Geschichte aus den Verstrickungen des Schwarzmarktes, wobei ihnen ein…
Die Zeit mit Dir
Deutschland 1948
R: Georg Hurdalek
Der zwölfte deutsche Heimkehrerfilm aus der frühen Nachkriegszeit. Ein ehemaliger Kriegsgefangener findet in der Begegnung mit zwei Frauen neuen…
Menschen in Gottes Hand
Deutschland 1948
R: Rolf Meyer
Ein aus Ostpreußen vertriebener Bauer findet auf dem Hof seines Sohnes bei Hamburg eine neue Heimat. Das Familienglück kann allerdings erst nach einer…
Und finden dereinst wir uns wieder...
Deutschland 1947
R: Hans Müller
Eine Schülergruppe bricht kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs heimlich aus dem Evakuierungslager in Westfalen auf, um Berlin gegen die Russen zu…
Wozzeck
Deutschland 1947
R: Georg C. Klaren
Der Leidensweg des verachteten und getretenen Füsiliers, der sein Schicksal in dumpfer Resignation erträgt, bis ihm der Tambourmajor sein Mädchen…
In jenen Tagen (1947)
Deutschland 1947
R: Helmut Käutner
Im Jahr 1945 erzählt ein altes Auto seine Geschichte und die seiner wechselnden ehemaligen Eigentümer. Sieben Episoden um Menschen, die durch…
Ehe im Schatten
Deutschland 1947
R: Kurt Maetzig
Ein Berliner Schauspieler, mit einer jüdischen Kollegin verheiratet, sieht sich im "Dritten Reich" zunehmend Diffamierungen ausgesetzt. Als er unter…
Zwischen gestern und morgen (1947)
Deutschland 1947
R: Harald Braun
Ein von der Gestapo verfolgter Zeichner kehrt aus der Schweiz nach München zurück, hellt mancherlei alte Mißverständnisse auf und rettet ein…
... und über uns der Himmel
Deutschland 1947
R: Josef von Baky
Ein aus dem Krieg ins zerstörte Berlin heimgekehrter ehemaliger Kranführer wird auf Grund der Verhältnisse zum Schwarzhändler und Schieber, bis sein…