Die Erbin (1949)
USA 1949
R: William Wyler
Eine reiche, unscheinbare und gutgläubige junge Frau in New York Mitte des 19. Jahrhunderts wird in der Liebe zu einem charmanten Glücksritter…
Madame Bovary und ihre Liebhaber
USA 1949
R: Vincente Minnelli
Kultivierte und stilvolle Verfilmung des Romans von Flaubert. Enttäuscht von der Ehe mit einem armen Landarzt, die ihr nicht die Erfüllung ihrer…
Die letzte Etappe (1948)
Polen 1948
R: Wanda Jakubowska
Ein Film über das Frauenlager im faschistischen Konzentrationslager Auschwitz. Erzählt wird das Schicksal einer jungen Frau, die zunächst als…
Fahrraddiebe
Italien 1948
R: Vittorio de Sica
Einem Arbeitslosen wird das Fahrrad gestohlen, das er für den neuen Job als Plakatankleber braucht. Vergeblich durchstreift er mit seinem kleinen Sohn…
Die Schenke zum Vollmond
Frankreich 1948
R: Yves Allégret
Ein Animiermädchen lernt in einer Matrosen-Bar den Kapitän eines italienischen Schiffes kennen und lieben. Sie will gemeinsam mit ihm aus dem tristen…
Die Gezeichneten (1947)
Schweiz 1947
R: Fred Zinnemann
Ein Schweizer Beitrag zum Thema der verschleppten Kinder. Am wechselreichen Schicksal eines kleinen Prager Juden werden die Leiden und seelischen…
Die schwarze Narzisse
Großbritannien 1947
R: Michael Powell
Fünf anglikanische Ordensschwestern versuchen sich an der Aufgabe, in einer Bergfeste am Rande des Himalaya eine Missionsschule und ein Krankenhaus…
Die besten Jahre unseres Lebens
USA 1946
R: William Wyler
Drei Heimkehrer aus dem Zweiten Weltkrieg erfahren in einer Kleinstadt im amerikanischen Mittelwesten auf unterschiedliche Weise die Problematik,…
Panik (1946)
Frankreich 1946
R: Julien Duvivier
Der einsame und schweigsame, von seinen Mitmenschen verachtete Monsieur Hire verliebt sich in eine entlassene Strafgefangene, die für ihren Freund ins…
Geheimnisvolle Erbschaft
Großbritannien 1946
R: David Lean
Ein als Waise ärmlich aufgewachsener Dorfjunge kommt durch die Dankbarkeit eines reich gewordenen Ex-Sträflings zu Wohlstand und wird ein satter…
Die Mörder sind unter uns
Deutschland 1946
R: Wolfgang Staudte
Der erste deutsche Nachkriegsfilm überhaupt (Drehbeginn: Mai 1946) und zugleich die erste Produktion der DEFA (vor deren Gründung Staudte bereits in…
Begegnung
Großbritannien 1945
R: David Lean
Aus der zufälligen Begegnung einer glücklich verheirateten Londoner Hausfrau und eines ebenfalls gebundenen Arztes entwickelt sich eine verhaltene…
Falbalas - Sein letztes Modell
Frankreich 1944
R: Jacques Becker
Ein erfolgreicher Modeschöpfer und Frauenheld verliebt sich in die Verlobte seines Freundes. Die Frau erliegt zwar seinem Charme, erkennt aber seine…
Marie-Louise
Schweiz 1944
R: Leopold Lindtberg
Ein zwölfjähriges französisches Mädchen soll sich 1941 in der Schweiz von den Schrecken der Bombennächte erholen, findet jedoch keine Pflegeeltern.…
Zeuge der Anklage
USA 1942
R: George Stevens
Wegen Brandstiftung und Mordes gejagt, kann ein Unschuldiger flüchten und sich im Haus einer jungen Frau verbergen. Dort trifft er auf ihren neuen…
Citizen Kane
USA 1941
R: Orson Welles
Die fiktive Lebensgeschichte des Multimillionärs Charles Foster Kane (die lebende Vorlage lieferte der Zeitungszar Hearst), erzählt aus der…
Früchte des Zorns
USA 1940
R: John Ford
Eine in den 30er Jahren durch die Mechanisierung der Landwirtschaft brotlos gewordene amerikanische Farmersfamilie sucht Gerechtigkeit und eine neue…
Die Tochter des Brunnenbauers
Frankreich 1940
R: Marcel Pagnol
Kurz vor Kriegsausbruch 1939 verliebt sich die Tochter eines Brunnenbauers aus der Provence in einen Soldaten, der bald darauf zurück zu seiner…
Tödlicher Sturm
USA 1940
R: Frank Borzage
Einer der ersten Antinazifilme: Die Hitler-Diktatur reißt 1933 die Familie eines jüdischen Universitätsprofessors in Süddeutschland auseinander. Er…
Die Liebenden von Verona
Frankreich 1949
R: André Cayatte
Eine Filmcrew dreht an der Côte d'Azur "Romeo und Julia". Während der Dreharbeiten beginnt zwischen einem jungen Arbeiter und einer Schauspielerin…
Die große Leidenschaft
Großbritannien 1949
R: David Lean
Mary hat nicht ihren Jugendfreund, sondern einen wesentlich älteren Bankier geheiratet. Ihre Ehe ist mäßig glücklich. Zweimal begegnet sie dem…
Orphée
Frankreich 1949
R: Jean Cocteau
Cocteaus Version der Orpheus-Sage: Im Paris der Gegenwart beginnt die abenteuerliche Odyssee eines Dichters, der auf der Suche nach seiner geliebten…
Der Ruf
Deutschland 1949
R: Josef von Baky
Erster Film von Fritz Kortner nach seiner Rückkehr aus der Emigration. Ein während der Herrschaft der Nationalsozialisten in die USA emigrierter…
An die Freude
Schweden 1949
R: Ingmar Bergman
Szenen einer Ehe zwischen zwei Musikern, die am Alltagstrott und enttäuschten Hoffnungen zu zerbrechen droht. Als die große Krise überwunden ist,…
Der große Mandarin
Deutschland 1949
R: Karl Heinz Stroux
Eine fantastische, gleichnishafte Geschichte aus dem alten China, in deren Mittelpunkt eine Schwarzschlachtung steht. Der Film wollte auch formal der…
Bitterer Reis
Italien 1949
R: Giuseppe de Santis
Melodram aus dem Milieu der Landarbeiterinnen auf den Reisfeldern von Piemont. Eine der Saisonarbeiterinnen verliebt sich in einen Ganoven, der eines…
Der beste Mann (1948)
USA 1948
R: Frank Capra
Verfilmung eines Bühnenstücks, das sich mit der politischen und gesellschaftlichen Situation im Amerika der 1940er-Jahre auseinandersetzt. Ein reicher…
Oliver Twist (1948)
Großbritannien 1948
R: David Lean
Meisterhafte Verfilmung des Romans von Dickens: Der Leidensweg eines dem Londoner Armenhaus entlaufenen Waisenjungen, der als Zehnjähriger in die…
Liebesnächte in Sevilla
USA 1948
R: Charles Vidor
Mit Routine und Raffinement inszenierte Hollywood-Version der Carmen-Novelle mit einer verführerischen und temperamentvollen Rita Hayworth in der…
Hafenstadt
Schweden 1948
R: Ingmar Bergman
Mädchenschicksale in einer Erziehungsanstalt in Göteborg zeigen die ohnmächtige Auflehnung Jugendlicher gegen eine verständnislose, saturierte…