Lexikon des Internationalen Films

8 Komödien gefunden

8 Komödien gefunden Alle Filter löschen

Eine tolle Nacht

Deutschland 1926
R: Richard Oswald

Ein biederer Unternehmer aus der Provinz verliebt sich in das Bild einer Berliner Varieté-Tänzerin und reist ihretwegen in die Metropole. Während…

Der Sonderling

Deutschland 1929
R: Walter Jerven

Erster abendfüllender Spielfilm mit Karl Valentin. Der große Komiker (1882-1948) spielt einen stellungslosen Schneider, der nach langer Suche endlich…

Adieu, Mascotte

Deutschland 1929
R: Wilhelm Thiele

Um für die Kur eines schwerkranken Malermodells die Kosten aufzutreiben, kommt eine Kollegin und Freundin auf den Einfall, sich selbst zu versteigern.…

Die Hose (Skandal einer kleinen Residenz)

Deutschland 1927
R: Hans Behrendt

Berühmte Stummfilm-Satire auf Pharisäertum und Untertanengeist in einer deutschen Residenzstadt vor 1914. Die Handlung karikiert den durch ein…

Tartüff

Deutschland 1925
R: Friedrich Wilhelm Murnau

Molières Gesellschafts- und Sittenkomödie vom Heuchler und Schmarotzer Tartüff, verlegt ins Preußen Friedrichs II.; F.W. Murnau ergänzt die bekannten…

Mysterien eines Frisiersalons

Deutschland 1923
R: Bertolt Brecht

In einem Frisiersalon werden Glatzen geschnitten, ein Hut gestohlen, eine Frau in eine Kiste verbracht, ein Kopf abgerissen und schließlich ein Duell…

Kohlhiesls Töchter (1920)

Deutschland 1920
R: Ernst Lubitsch

Erste Verfilmung des deftigen Bauernschwanks von Hanns Kräly, der selbst am Drehbuch mitarbeitete. Ein Gastwirt, will seine lieblich-"weibliche"…

Romeo und Julia im Schnee

Deutschland 1920
R: Ernst Lubitsch

Frühe Stummfilmgroteske von Ernst Lubitsch, die den Shakespeare-Stoff in den Schwarzwald versetzt und ihn mit Karikaturen aus dem Volksstück belebt.…