Death Watch - Der gekaufte Tod
BR Deutschland 1979
R: Bertrand Tavernier
In einer Stadt der Zukunft, wo der Tod durch Krankheit kaum mehr vorkommt, sind die TV-Gewaltigen auf eine zynische Idee gekommen: Sie bieten ihren…
Die Blechtrommel
BR Deutschland 1978
R: Volker Schlöndorff
An seinem dritten Geburtstag verweigert der 1924 in der Freien Stadt Danzig geborene Oskar Matzerath weiteres Wachstum und Teilnahme an der Welt der…
Ohne Datenschutz
Frankreich 1978
R: Michel Deville
Ein französischer Botschaftsrat wird in eine für die französische Politik gegenüber den Entwicklungsländern sehr wichtige Organisation delegiert. Die…
Fluchtweg nach Marseille
BR Deutschland 1977
R: Ingemo Engström
Eine vielstimmige Dokumentar-Collage über die Emigration von Flüchtlingen vor dem NS-Regime während des Zweiten Weltkriegs, orientiert an Anna…
Krabat (1977)
CSSR 1977
R: Karel Zeman
Zeichentrickversion eines Märchens um einen Bettlerjungen, der in die Fänge eines bösen Zauberers gerät und erst durch die Liebe eines Mädchens…
Die Spitzenklöpplerin
Schweiz 1977
R: Claude Goretta
Die unglückliche Geschichte einer jungen Frau, die durch das Unverständnis eines Studenten, den sie liebt, in ihrer Persönlichkeitsentfaltung gehemmt…
Der amerikanische Freund
BR Deutschland 1976
R: Wim Wenders
Ein in Hamburg lebender Bilderrahmer begeht gegen hohe Bezahlung zwei Morde, nachdem er erfahren hat, daß er tödlich erkrankt ist. Verfilmung eines…
Falsche Bewegung
BR Deutschland 1974
R: Wim Wenders
Ein junger Mann bricht von zu Hause auf, um sein Gefühl der Unlust und Verdrossenheit auf einer Reise durch Deutschland zu meistern und Schriftsteller…
Die Angst des Tormanns beim Elfmeter
BR Deutschland 1971
R: Wim Wenders
Ein Fußballtormann fällt nach einem Platzverweis aus den Zusammenhängen des normalen Lebens und der herkömmlichen Kommunikation, tötet eine…
Die Schlemmer-Orgie
BR Deutschland 1978
R: Ted Kotcheff
Ein stark übergewichtiger Gourmet und Restaurantkritiker soll ein Bankett für die Queen organisieren und will die ehrenvolle Aufgabe vier…
David (1978)
BR Deutschland 1978
R: Peter Lilienthal
Die Geschichte eines jüdischen Jungen und seiner Familie während des NS-Regimes in Deutschland, nach Aufzeichnungen des deutschen Juden Joel König.…
Nosferatu - Phantom der Nacht
BR Deutschland 1978
R: Werner Herzog
Die Geschichte des Vampirgrafen Dracula/Nosferatu, der als Prinzip der Negation eine universelle Katastrophe heraufbeschwört. Beeindruckende, wenn…
Die Konsequenz
BR Deutschland 1977
R: Wolfgang Petersen
Der jugendliche Sohn eines Aufsehers begegnet im Gefängnis einem wegen Verführung Minderjähriger verurteilten Homosexuellen. Er versucht, in der…
Eine Reise ins Licht - Despair
BR Deutschland 1977
R: Rainer Werner Fassbinder
Ende der 20er Jahre: Ein russischer Emigrant, der als Schokoladenfabrikant in Berlin lebt, ermordet einen Landstreicher, um sich eine andere Identität…
Jeder stirbt für sich allein (1975)
BR Deutschland 1975
R: Alfred Vohrer
Ein zunächst unpolitisches Berliner Handwerkerehepaar, das den einzigen Sohn 1940 im Frankreich-Feldzug verliert, begehrt auf, indem es mit Postkarten…
Ansichten eines Clowns
BR Deutschland 1975
R: Vojtech Jasny
Ein junger Mann aus dem rheinischen Großbürgertum, der sich der verlogenen Moral seiner Familie verweigert und als erfolgloser Clown ein Leben…
Das Fleisch der Orchidee
BR Deutschland 1974
R: Patrice Chéreau
Eine junge Millionenerbin soll von ihren Verwandten in den Wahnsinn getrieben werden, findet nach ihrer Flucht aus der Nervenklinik aber Hilfe bei…
Das fliegende Klassenzimmer (1973)
BR Deutschland 1973
R: Werner Jacobs
Das 1933 erschienene Kinderbuch von Erich Kästner in einer schwächeren modernisierten Neuverfilmung: Am Schluß wird der Klasse, die in ihrem selbst…
Das Rätsel des silbernen Halbmonds
BR Deutschland 1972
R: Umberto Lenzi
Schon nach wenigen Minuten bringt der Frauenmörder die Heldin - gespielt von Uschi Glas - vom Leben zum Tode. Die einzige Überraschung, die der…
Decameron
Italien 1971
R: Pier Paolo Pasolini
Acht Episoden aus Boccaccios spätmittelalterlicher Novellensammlung, zu einem bunten, bewußt anspruchslos gehaltenen und auf filmische Finessen…
Pippi außer Rand und Band
Schweden 1970
R: Olle Hellbom
Pippi begleitet ihre zwei Freunde, die von zu Hause fortgelaufen sind, und besteht mit ihnen bis zur reuigen Heimkehr mehrere Abenteuer. Dritte…
Die linkshändige Frau
BR Deutschland 1977
R: Peter Handke
Eine verheiratete Frau kommt nach intensivem Nachdenken über sich und ihre Lage zu dem Schluß, daß sie fortan mit ihrem Kind, aber ohne ihren Mann…
Der Garten der Finzi Contini
BR Deutschland 1970
R: Vittorio de Sica
Ferrara 1938-1943: Das Schicksal zweier jüdischer Familien unterschiedlichen Standes, verbunden durch eine Liebesgeschichte, die keine Erfüllung…
Fleisch (1979)
BR Deutschland 1979
R: Rainer Erler
Ein weitverzweigtes amerikanisches Syndikat kidnappt Menschen, um mit deren "Fleisch" Organbanken zu beliefern. Eine junge Frau, die den Häschern…
Die Welt in jenem Sommer
BR Deutschland 1979
R: Ilse Hofmann
Zur Zeit der Olympischen Spiele 1936 im nationalsozialistischen Deutschland: Ein 12jähriger Junge wird mit den alltäglichen Repressionen des Regimes…
Woyzeck (1979)
BR Deutschland 1979
R: Werner Herzog
Weithin vorlagegetreue Verfilmung des berühmten Dramenfragments. Herzog bleibt mit der Wahl des Stoffes einem Grundzug seiner Filme, dem Interesse an…
Don Giovanni (1979)
Frankreich 1979
R: Joseph Losey
In seiner 1787 in Prag uraufgeführten Oper hat Mozart den jahrhundertealten Don-Juan-Mythos aufgegriffen und zu einem musikdramatischen Meisterwerk…
Die Kinder aus Nr. 67 oder Heil Hitler, ich hätt' gern 'n paar Pferdeäppel
BR Deutschland 1979
R: Usch Barthelmeß-Weller
Die Erlebnisse einer Jugendclique und ihrer Familien im Hinterhof eines Hauses in Berlin spiegeln die schleichende Faschisierung Deutschlands in den…
Die Liebe einer Frau (1979)
BR Deutschland 1979
R: Constantin Costa-Gavras
Ein Mann und eine Frau, die ihre Partner verloren haben, treffen sich zufällig und suchen Halt und Trost an- und miteinander. Die Geschichte einer…
Fabian
BR Deutschland 1979
R: Wolf Gremm
Die Geschichte des Arbeitslosen Fabian als Versuch, die Hintergründe der ausgehenden Weimarer Zeit und des heraufziehenden Nationalsozialismus…