Tausend rote Rosen blüh'n

Heimatfilm | BR Deutschland 1952 | 85 Minuten

Regie: Alfred Braun

Ein für die 50er Jahre typischer Heimatfilm mit damals beliebten Schlagern und Leinwand-Idolen: Eine junge Frau heiratet einen ungeliebten Bauern, weil ihr Vater die Briefe des Jugendgeliebten unterschlagen hat. Als dieser, ein genialer Ingenieur, aus Übersee zurückkehrt, läuft sie mit ihm davon. Ein Unfall des Kindes führt die Eltern wieder zusammen. Banale Unterhaltung voller Sentimentalität. - Ab 14 möglich.

Filmdaten

Produktionsland
BR Deutschland
Produktionsjahr
1952
Produktionsfirma
Roxy
Regie
Alfred Braun
Buch
Werner P. Zibaso
Kamera
Bruno Stephan
Musik
Herbert Trantow · Will Meisel · Lotar Olias · Oskar Schima
Schnitt
Elisabeth Kleinert-Neumann
Darsteller
Rudolf Prack (Hannes Frings) · O.W. Fischer (Andreas Mahler) · Winnie Markus (Ebba) · Otto Gebühr (der Rosenbauer) · Margarete Haagen (Anna)
Länge
85 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 12; nf
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14 möglich.
Genre
Heimatfilm
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren