Dancing Co-Ed

Komödie | USA 1939 | 80 Minuten

Regie: S. Sylvan Simon

Als sein Revue-Star wegen Schwangerschaft verhindert ist, arrangiert der Presseagent einer Filmfirma einen Tanzwettbewerb unter College-Girls, um die vakante Hauptrolle zu besetzen. Das Spektakel ist aber ein abgekartetes Spiel: Gewinnerin soll die Tochter eines Varieté-Unterhaltungskünstlers werden, die zuvor in ein College eingeschmuggelt wurde. Der Redakteur der Uni-Zeitung durchschaut den Schwindel, hat sich aber in das Revue-Girl verliebt. Unterhaltsame Hollywood-Komödie, mit der Lana Turner den Grundstein für ihre Karriere legte. In winzigen Nebenrollen sind die späteren Filmstars Robert Walker und Veronica Lake (hier noch: Constance Keane) zu entdecken. (Alternativtitel: "Nicht schwindeln, Liebling") - Ab 12.

Filmdaten

Originaltitel
DANCING CO-ED | EVERY OTHER INCH A LADY
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1939
Produktionsfirma
MGM
Regie
S. Sylvan Simon
Buch
Albert Manheimer
Kamera
Alfred Gilks
Musik
Edward Ward · David Snell
Schnitt
W. Donn Hayes
Darsteller
Lana Turner (Patty Marlow) · Richard Carlson ("Pug" Braddock) · Artie Shaw (Artie Shaw) · Ann Rutherford (Eve) · Lee Bowman (Freddie Tobin)
Länge
80 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 12.
Genre
Komödie | Tanzfilm | Literaturverfilmung
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren