Ich war Jack Mortimer

Krimi | Deutschland 1935 | 85 Minuten

Regie: Carl Froelich

Budapest in den 20er Jahren: Ein Taxifahrer wird durch eine Kette unglückseliger Umstände in einen Mordfall verwickelt. Da anscheinend nur er als Tatverdächtiger in Frage kommt, gerät er in Panik. Der Krimi, der das altösterreichische Gesellschafts- und Offiziersleben beschreibt, wurde 1990 im Fernsehen erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg wieder gezeigt. - Ab 14 möglich.

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
1935
Produktionsfirma
Carl Froelich-Filmprod.
Regie
Carl Froelich
Buch
Thea von Harbou · Robert A. Stemmle
Kamera
Reimar Kuntze
Musik
Harald Böhmelt
Schnitt
Gustav Lohse
Darsteller
Adolf Wohlbrück (Fred Sponer) · Eugen Klöpfer (Pedro Montemayor) · Sybille Schmitz (Winifred) · Marieluise Claudius (Marie Polikow) · Max Gülstorff (Vater Polikow)
Länge
85 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14 möglich.
Genre
Krimi | Literaturverfilmung
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren