Eine Frau fürs Leben

Drama | Deutschland 1938 | 83 Minuten

Regie: Rolf Hansen

Finanzielle Sorgen, Wohnungsnot und Alltagsgezänk belasten die Ehe eines jungen Versicherungsagenten und seiner schwangeren Frau. Erst die durch einen Unfall ausgelöste Frühgeburt läutert den lieblos gewordenen Mann. Ernsthafter Alltagsfilm von sympathischer Ehrlichkeit, der trotz des optimistischen Schlusses von der NS-Filmzensur wegen "Gefährdung der nationalsozialistischen Geburtenpolitik" verboten und erst 1950, rekonstruiert und unter neuem Titel, wiederaufgeführt wurde. (Alternativtitel: "Das Leben kann so schön sein")

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
1938
Produktionsfirma
UFA
Regie
Rolf Hansen
Buch
Jochen Huth
Kamera
Reimar Kuntze
Musik
Hansom Milde-Meißner
Schnitt
Gustav Lohse
Darsteller
Ilse Werner (Nora) · Rudi Godden (Hannes) · Gustav Waldau (Eduard von Klützner) · Hedwig Bleibtreu (Sophie, seine Frau) · Will Dohm (Herr Meier, Postbeamter)
Länge
83 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 12; f
Genre
Drama | Literaturverfilmung

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren