Kreuzfahrt vor Manhattan

Detektivfilm | USA 1990 | 90 Minuten

Regie: Amos Poe

Ein Autor soll ein Drehbuch über ein Ehepaar schreiben, das vor Jahren in einem Golfclub erschossen wurde. Er nimmt Kontakt zu den drei exzentrischen Kindern auf, recherchiert das Vorleben der Getöteten und entdeckt, daß sie ein Doppelleben führten. Trotz zahlreicher Informationen gelingt es ihm nicht, einen inneren Zusammenhang herzustellen; er gibt auf. Eine Lowbudget-Produktion, die virtuos die Mittel des Detektivfilms und des "film noir" nutzt, um ihre eigenwillige Geschichte zu erzählen. Dabei wird ständig die zeitliche Ebene gewechselt, und konstruierte "Dokumente" werden eingestreut. Im Wechselspiel von Schwarz-Weiß- und Farb-Material entwickelt sich ein extravaganter - für Interessierte amüsanter Film, der jedoch inhaltlich auf der Stelle tritt. (Kinotitel: "Triple Bogey on a Par Five Hole", O.m.d.U.) - Ab 16.

Filmdaten

Originaltitel
TRIPLE BOGEY ON A PAR 5 HOLE
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1990
Produktionsfirma
Poe Prod.
Regie
Amos Poe
Buch
Amos Poe
Kamera
Joe DeSalvo
Musik
Mader · Michael Delory · Anna Domino
Schnitt
Dana Congdon
Darsteller
Eric Mitchell (Remy Gravelle) · Daisy Hall (Amanda Levy) · Jesse McBride (Satch Levy) · Angela Goethals (Bree Levy) · Robbie Coltrane (Steffano Baccardi)
Länge
90 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16.
Genre
Detektivfilm | Experimentalfilm
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren