Hängt den Verräter

Kriegsfilm | USA 1963 | 85 Minuten

Regie: Buzz Kulik

Ein hochdekorierter US-Sergeant wird während des Koreakriegs im Jahr 1951 als Spion verdächtigt und zum Tode verurteilt. Die Anklage vertritt ein Offizier, der Zweifel an der Schuld des Sergeanten hegt. Er führt einen neuen Prozeß herbei, in dem der Verurteilte freigesprochen wird. Der darstellerisch beeindruckende, aber schablonenhaft inszenierte Film beleuchtet den Fall vorwiegend formalistisch, isoliert von Geschichte und Gesellschaft. Zur Zeit des frühen Vietnamkriegs gedreht, entpuppt er sich unter der Oberfläche einer unverbindlichen Kritik an der militärischen Gerichtsbarkeit und der Armee als Durchhaltefilm. - Ab 16 möglich.

Filmdaten

Originaltitel
SERGEANT RYKER | THE SERGEANT
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1963
Produktionsfirma
Universal
Regie
Buzz Kulik
Buch
Seeleg Lester · William D. Gordon
Kamera
Walter Strenge
Musik
Johnny William
Schnitt
Robert Warwick
Darsteller
Lee Marvin (Paul Ryker) · Bradford Dillman (Capt. David Young) · Vera Miles (Ann Ryker) · Peter Graves (Major Whitaker) · Lloyd Nolan (Gen. Amos Bailey)
Länge
85 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 12; f
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16 möglich.
Genre
Kriegsfilm | Gerichtsfilm
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren