Komsomolsk - Stadt der Jugend

- | UdSSR 1938 | 103 Minuten

Regie: Sergej Gerassimow

Jugendliche aus allen Teilen der Sowjetunion versammeln sich im undurchdringlichen Urwald der sibirischen Taiga, um am Amur in kürzester Zeit die Stadt Komsomolsk aufzubauen. Zeitgeschichtlich interessantes Dokument, das im Rahmen einer durchschnittlich inszenierten Spielhandlung detalliert die Entstehung einer Großstadt aus dem Nichts schildert. (TV-Titel DDR: "Komsomolsk") - Ab 14.

Filmdaten

Originaltitel
KOMSOMOLSK
Produktionsland
UdSSR
Produktionsjahr
1938
Produktionsfirma
Lenfilm/Zentralstudio "Maxim Gorki"
Regie
Sergej Gerassimow
Buch
S. Markina · Michail Wituchnowski
Kamera
A. Ginzburg
Musik
W. Puschkow
Darsteller
Tamara Makarowa (Natascha Solowjowa) · Iwan Nowoselzew (Wladimir Solowjow) · Pawel Wolkow (Stepan Nikititsch) · A. Polibin (Parteiorganisator) · Nikolai Krjutschkow (Komsomolsekretär Sasanow)
Länge
103 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren