Eine Laune

Literaturverfilmung | Japan 1933 | (TV) 100 Minuten

Regie: Yasujirô Ozu

Zwei befreundete Tagelöhner einer Brauerei verlieben sich in dasselbe Mädchen, das eines Tages auftaucht. Während der eine, ein Witwer mit Sohn, ihm den Hof macht und darüber seine Arbeit vernachlässigt, bleibt der andere, zu dem die junge Frau sich hingezogen fühlt, distanziert. Als der kleine Sohn erkrankt und Geld für das Krankenhaus aufgetrieben muß, leiht sich der Freund Geld und läßt sich auf einer Baustelle auf Hokkaido anheuern, um die Schulden abtragen zu können. Zugleich gesteht er der Frau seine Liebe. Am Tage der Abreise besteigt der Witwer an Stelle des Freundes das Schiff, doch schon bald übermannt ihn das Heimweh. Eine betörender Film über Freundschaft, Liebe und Verzicht, der die tiefe Verbundenheit der beiden Männer ebenso ausleuchtet wie beider Gefühle für die Frau. Der detailverliebte Film deutet die spätere Meisterschaft Ozus an und läßt zum ersten Mal seine speziellen Erzähltechniken erkennen. 1933 wurde der Stummfilm von der japanischen Kritik als bester Film des Jahres ausgezeichnet. - Sehenswert ab 14.

Filmdaten

Originaltitel
DEKIGOKORO
Produktionsland
Japan
Produktionsjahr
1933
Produktionsfirma
Shochiku
Regie
Yasujirô Ozu
Buch
Tadao Ikeda
Kamera
Shojiro Sugimoto
Schnitt
Kazuo Ishikawa
Darsteller
Takeshi Sakamoto (Kihachi) · Den Ohinata (Jiro) · Nobuko Fushimi (Harue) · Reiko Tani (Friseur) · Choko Iida (Otome)
Länge
(TV) 100 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Sehenswert ab 14.
Genre
Literaturverfilmung
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren