Freies Land (1946)

Drama | Deutschland 1946 | 80 Minuten

Regie: Milo Harbich

Mischung aus Dokumentar- und Spielfilm, die am Beispiel eines Dorfes in der Westprignitz vom harten Leben der unmittelbaren Nachkriegszeit erzählt, von zerstörten Dörfern und Flüchtlingstrecks, von Hamsterfahrten, Razzien und Schwarzmarktgeschäften, vom Arbeitsalltag der Bäuerinnen. "Freies Land" war - nach Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind unter uns" - der zweite von der DEFA produzierte Film, in seiner nüchternen Art vom italienischen Neorealismus beeinflußt, gleichwohl künstlerisch nicht sehr überzeugend.

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
1946
Produktionsfirma
DEFA
Regie
Milo Harbich
Buch
Milo Harbich · Kurt Hahne
Kamera
Otto Baecker
Musik
Werner Eisbrenner
Schnitt
Margarete Steinborn
Darsteller
Ursula Voß (Frau Jernscheit) · Fritz Wagner (Neubauer Jernscheit) · Herbert Wilk (Bürgermeister Siebold) · Hans Sternberg (Altbauer Strunk) · Aribert Grimmer (Altbauer Melzig)
Länge
80 Minuten
Kinostart
-
Genre
Drama | Dokumentarfilm
Externe Links
IMDb | TMDB | JustWatch

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren