Im Feuer bestanden

Dokumentarfilm | DDR 1978 | 75 Minuten

Regie: Walter Heynowski

Der Film versammelt Aufnahmen, die das Team im September 1973 beim Sturz der Regierung Allende in Chile drehte, und schneidet sie zwischen Gespräche, die die Filmemacher mit der Frau Allendes und vor allem mit Danilo Bartulin (einem Freund und Weggefährten des umgebrachten Präsidenten) führten. Der Heroismus des Films, der die Todesstunde von Allende und die Zerschlagung der Volksfrontregierung zur "Geburtsstunde des chilenischen Widerstandes" hochstilisiert, verhindert genau jene politische Aufklärung, die der Films beabsichtigt.

Filmdaten

Produktionsland
DDR
Produktionsjahr
1978
Produktionsfirma
Studio H & S
Regie
Walter Heynowski · Gerhard Scheumann
Buch
Walter Heynowski · Gerhard Scheumann
Kamera
Peter Hellmich · Horst Donth · Winfried Goldner
Schnitt
Traute Wischnewski · Ilse Radtke
Länge
75 Minuten
Kinostart
-
Genre
Dokumentarfilm
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren