Arrebato

- | Spanien 1979 | 110 Minuten

Regie: Iván Zulueta

Ein Horrorfilm-Regisseur in einer Schaffenskrise bekommt Post, deren Inhalt (ein Tonband, ein Super-8-Film und ein Wohnungsschlüssel) von den letzten Filmexperimenten eines ehemaligen Freundes zeugen. Widerwillig setzt er sich mit dem Material auseinander und wird, forciert durch Drogengebrauch, in die exzessive, im wahren Sinne des Wortes selbst auflösende Sucht des mysteriösen Filmemachers hineingezogen, die der Absender mit dem Wort "Arrebato" ("Verzückung") beschrieb. In wilder Durchmischung der Erzählzeiten schafft der Film den hypnotischen Albtraum eines Bildersüchtigen, der durch die Macht der Bilder zugrunde geht. Psychedelischer Mix aus Experimental- und Horrorfilm und eindrucksvoller Wegbereiter des jungen wilden spanischen Kinos. (O.m.d.U.) - Sehenswert.

Filmdaten

Originaltitel
ARREBATO
Produktionsland
Spanien
Produktionsjahr
1979
Produktionsfirma
Nicolás Astiarraga P.C.
Regie
Iván Zulueta
Buch
Iván Zulueta
Kamera
Angel Luis Ferández
Musik
Negativo · Iván Zulueta
Schnitt
Cecilia Roth
Darsteller
Eusebio Poncela (José Sirgado) · Cecilia Roth (Ana Turner) · Will More (Pedro) · Marta Fernández Muro (Marta) · Helena Fernán-Gómez (Gloria)
Länge
110 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 16
Pädagogische Empfehlung
- Sehenswert.
Externe Links
IMDb | TMDB

Heimkino

Die Extras der schön gestalteten Edition (DVD, Erstauflage) umfassen u.a. ein 24-seitiges Booklet mit aufschlußreichen Texten von Roberto Curti, Alberto Pagán und Andrés Duque zum Film, ein umfangreiches "Making Of" zum Film (55 Min.), die Dokumentation "Ivan Z." über Iván Zulueta (52 Min.) sowie den Kurzfilm "Leo es pardo" von Iván Zulueta (10 Min.). Die Edition ist mit dem Silberling 2010 ausgezeichnet. Erhältlich auch in einer Standard Edition (Neuauflage) ohne bemerkenswerte Extras.

Verleih DVD
Bildstörung (16:9, 1.85:1, DD2.0 span.)
DVD kaufen

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren