Alexander Zwo

Serie | Deutschland/Frankreich/Österreich/Italien 1972 | 450 (sechs Episoden) Minuten

Regie: Franz Peter Wirth

Agenten-Serie aus dem Jahr 1972: Ein junger Mann kehrt nach dem Tod seines Vaters aus Los Angeles zurück nach Deutschland, um die Firma der Familie zu übernehmen. In dem Chemie-Konzern wird nach einer geheimen Formel für militärische Zwecke geforscht. Bald findet er sich im Fokus der Geheimdienste wieder, was nicht nur an diesen Forschungen liegt, sondern auch daran, dass er in seinem totgeglaubten Zwillingsbruder einen Doppelgänger hat, der für den russischen Geheimdienst tätig war. Ein Stück deutsch-europäischer Fernsehgeschichte, das als kurioser Mix aus Kammerspiel, Genre-typischen Thrillereinlagen, Schauwerten und Star-Auftritten einen ganz eigenen Charme entfaltet. - Ab 16.
Zur Filmkritik

Filmdaten

Originaltitel
ALEXANDER ZWO
Produktionsland
Deutschland/Frankreich/Österreich/Italien
Produktionsjahr
1972
Produktionsfirma
Bavaria Atelier/ORTF/RAI/WDR/ORF
Regie
Franz Peter Wirth
Buch
Oliver Storz · Karl Heinz Willschrei · Wilfried Schröder · Franz Peter Wirth
Kamera
Gernot Roll
Musik
Horst Jankowski
Schnitt
Henry Sokal Jr. · Hannes Nikel
Darsteller
Jean-Claude Bouillon (Mike Friedberg) · Marina Malfatti (Sonja) · Hansjörg Felmy (Klaus Müller) · Nicole Heesters (Sarah Baxter) · Charlotte Kerr (Maud)
Länge
450 (sechs Episoden) Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 12
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16.
Genre
Serie | Spionagefilm | Thriller

Heimkino

Verleih DVD
EuroVideo
DVD kaufen

Ein Stück deutsch-europäischer Fernsehgeschichte, das als kurioser Mix aus Kammerspiel, Genre-typischen Thrillereinlagen, Schauwerten und Star-Auftritten einen ganz eigenen Charme entfaltet.

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren