Blonder Tango

Drama | DDR 1985 | 120 Minuten

Regie: Lothar Warneke

Ein junger chilenischer Emigrant lebt bereits seit fünf Jahren in der DDR, ohne Aussicht, in seine Heimat zurückkehren zu können. Er findet zwar als Beleuchter Arbeit an einem Theater, persönliches Glück bleibt ihm jedoch verwehrt. In seinen Briefen schwärmt er der Mutter in Chile von seiner rundum perfekten Lebenssituation vor und verstrickt sich damit immer mehr in Lebenslügen. Eine glaubwürdige und anspruchsvolle Inszenierung, die eine Vielzahl von Denkanstößen liefert. - Ab 14.

Filmdaten

Produktionsland
DDR
Produktionsjahr
1985
Produktionsfirma
DEFA, Gruppe "Babelsberg"
Regie
Lothar Warneke
Buch
Lothar Warneke
Kamera
Thomas Plenert
Musik
Gerhard Rosenfeld · Roberto Rivera
Schnitt
Erika Lehmphul
Darsteller
Alejandro Quintana Contreras (Rogelio) · Gerhard Meyer (Hiller) · Karin Düwel (Cornelia) · Johanna Schall (Luise) · Steffie Spira (Rogelios Mutter)
Länge
120 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Genre
Drama | Literaturverfilmung
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren