Dora und die goldene Stadt

Abenteuer | USA/Australien 2019 | 103 Minuten

Regie: James Bobin

In der Realfilm-Version der Animationsserie „Dora“ kehrt die titelgebende Protagonistin im Teenager-Alter nach einem Abstecher nach Los Angeles unfreiwillig in den peruanischen Dschungel zurück. Skrupellose Schatzräuber zwingen sie, ihre Eltern aufzuspüren, die als Archäologen einer Goldenen Stadt auf der Spur sind. Der recht harmlose, bieder inszenierte Abenteuerfilm setzt auf Comedy anstelle von Action und kann sich dabei auf die energetische Hauptdarstellerin verlassen, die mit ihrer naiv-unkomplizierten Art und viel Lebensfreude Akzente setzt. Inhaltlich geht es um Eltern-Kind-Konflikte, die Schwierigkeiten von Außenseitern sowie um Vorurteile und wie man sie überwindet. - Ab 10.
Zur Filmkritik

Filmdaten

Originaltitel
DORA AND THE LOST CITY OF GOLD
Produktionsland
USA/Australien
Produktionsjahr
2019
Produktionsfirma
Paramount Players/Walden Media/Screen Queensland/Burr! Prod./Nickelodeon Movies/Media Rights Capital
Regie
James Bobin
Buch
Matthew Robinson · Nicholas Stoller
Kamera
Javier Aguirresarobe
Musik
John Debney · Germaine Franco
Schnitt
Mark Everson
Darsteller
Isabela Moner (Dora) · Eugenio Derbez (Alejandro) · Eva Longoria (Elena) · Michael Peña (Cole) · Madeleine Madden (Sammy)
Länge
103 Minuten
Kinostart
10.10.2019
Fsk
ab 6; f
Pädagogische Empfehlung
- Ab 10.
Genre
Abenteuer | Familienfilm | Kinderfilm
Externe Links
IMDb | TMDB | JustWatch

Heimkino

Verleih DVD
Paramount/Universal
Verleih Blu-ray
Paramount/Universal
DVD kaufen

Realverfilmung um die Protagonistin der Animationsserie „Dora“, die von skrupellosen Schatzräubern gezwungen wird, ihre Eltern im peruanischen Dschungel aufzuspüren, die als Archäologen einer Goldenen Stadt auf der Spur sind.

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren