Dokumentarfilm | Marokko/Frankreich 1981 | 90 Minuten

Regie: Ahmed El Maanouni

Eine Musikdokumentation über die marokkanische Band Nass El Ghiwane, die in den frühen 1970er-Jahren in Casablanca gegründet und als „Rolling Stones Marokkos“ gefeiert wurde und die Entwicklung des modernen maghrebinischen Pop mitprägte. Unter Rückgriff auf traditionelle afrikanische Musik und mit Instrumenten wie der Oud, der Bendir-Trommel und dem Saiteninstrument Gimbri entwickelte die Gruppe einen eigenen Stil und erlangte über die Grenzen Nordafrikas hinaus internationale Bekanntheit. Der Film vermittelt einen lebhaften Eindruck der Klangwelt der Band und gibt Einblick in die musikalischen wie auch spirituellen Einflüsse, die sie prägen; außerdem dokumentiert der Film anschaulich die Wirkung dieser Klangwelten aufs marokkanische Publikum. Der Film wurde im Rahmen des „World Cinema Projekt“ von Martin Scorsese (der Musik von Nass El Ghiwane in „Die letzte Versuchung Christi“ verwendete) restauriert. - Ab 12.

Filmdaten

Originaltitel
TRANCES
Produktionsland
Marokko/Frankreich
Produktionsjahr
1981
Produktionsfirma
Interfilms/Ohra-Sogeav
Regie
Ahmed El Maanouni
Buch
Ahmed El Maanouni
Kamera
Ahmed El Maanouni
Musik
Nass El Ghiwane
Schnitt
Jean-Claude Bonfanti · Atika Tahiri
Länge
90 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 12.
Genre
Dokumentarfilm | Musikdokumentation
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren