Animation | Deutschland/Großbritannien/USA 2022 | 93 Minuten

Regie: Toby Genkel

Ein cleverer Kater zieht mit einer Truppe sprechender Ratten und einem musikalisch begabten Jungen von Stadt zu Stadt, um den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Doch in der Stadt Blintz geht ihr Plan nicht auf, weil sie auf einen grauenhaften, mehr als ebenbürtigen Gegner stoßen. Der lose an ein Kinderbuch von Terry Pratchett angelehnte Animationsfilm versucht britischen Humor und die Geschichte des Rattenfängers von Hameln auf sarkastisch-verrückte Art zu verbinden, in der auch Selbstironie und selbstreflexive Anspielungen ihren Platz haben. Die vitale, tricktechnisch ansprechende Umsetzung beißt sich an der barocken (Über-)Fülle der literarischen Vorlage und ihren überbordenden Anspielungen allerdings die Zähne aus. - Ab 8.
Zur Filmkritik Im Kino sehen

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland/Großbritannien/USA
Produktionsjahr
2022
Produktionsfirma
Ulysses Filmprod./Studio Rakete/Red Star 3D/Cantilever Group/Moonshot Films/Narrativia/Sky/Squeeze Studio Animation
Regie
Toby Genkel · Florian Westermann
Buch
Terry Rossio
Musik
Tom Howe
Schnitt
Adam Dolniak · Friedolin Dreesen
Länge
93 Minuten
Kinostart
09.02.2023
Fsk
ab 6; f
Pädagogische Empfehlung
- Ab 8.
Genre
Animation | Familienfilm | Kinderfilm
Externe Links
IMDb | TMDB | JustWatch

Heimkino

Die BD-Edition enthält eine Audiodeskription für Sehbehinderte.

Verleih DVD
EuroVideo (16:9, 1.85:1, DD5.1 engl./dt.)
Verleih Blu-ray
EuroVideo (16:9, 1.85:1, dts-HDMA engl./dt.)
DVD kaufen

Animationsfilm nach einem Kinderbuch von Terry Pratchett, in dem ein cleverer Kater mit Ratten gemeinsame Sache macht, um den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren