Dokumentarfilm | Frankreich/Finnland 2023 | 81 Minuten

Regie: Veljko Vidak

In Karkkila, einer verschlafenen südfinnischen Kleinstadt, eine Autostunde nördlich von Helsinki, soll in einer alten Industriehalle ein nostalgisches Kino eröffnet werden. Als Initiatoren des Projekts „Kino Laika“ fungieren der Filmregisseur Aki Kaurismäki und ein befreundeter Autor. Sie motivieren sich und die Einwohner mit einer Verbesserung der lokalen Begegnungsstätten und durch die Erinnerung an romantisch-verklärte Kinoerinnerungen. Die poetische Bildsprache des Dokumentarfilms und eine ausgewählte Choreographie schräger Charaktertypen ist visuell ansprechend. Die Produktion verströmt eine einnehmende Atmosphäre und legere Lebensphilosophie. Tiefgründigere Fragen zur Realisierung dieser magischen Idylle belassen die Macher im Hintergrund. Im Zentrum steht der wehmütige Blick zurück auf eine untergehende Epoche und Kinolandschaft. - Ab 14.

Filmdaten

Originaltitel
CINÉMA LAIKA
Produktionsland
Frankreich/Finnland
Produktionsjahr
2023
Produktionsfirma
43e Parallèle Productions/Les Films du Worso
Regie
Veljko Vidak
Buch
Emmanuelle Felce · Veljko Vidak
Kamera
Veljko Vidak
Musik
Emmanuelle Felce · Tomi Leino
Schnitt
Veljko Vidak
Länge
81 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Genre
Dokumentarfilm
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren