Doomsday Clock - Wieviel Zeit bleibt der Welt?

Dokumentarfilm | Frankreich/Deutschland 2023 | 90 Minuten

Regie: Dirk van den Berg

Seit 1947 warnt die sogenannte „Doomsday Clock“, die Weltuntergangsuhr, vor der Gefahr, dass die Menschheit durch eigene Schuld ihr Ende herbeiführen könnte. Gegründet und betrieben vom „Bulletin of the Atomic Scientists“, wurde sie Anfang 2023 auf 90 Sekunden vor Mitternacht gestellt, was eine Bedrohung wie noch nie zuvor bezeichnet. Der konventionell gemachte, aber informative Dokumentarfilm befragt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu den Gründen für das Bestehen der Doomsday Clock und nach ihren Einschätzungen über die Zukunft der Menschheit. Diese fallen mahnend, aber keineswegs rein pessimistisch aus, sodass die Beiträge durchaus überraschend geraten. - Ab 14.

Filmdaten

Originaltitel
L' HORLOGE DE L'APOCALYPSE - QUELQUES SECONDES POUR SAUVER LE MONDE
Produktionsland
Frankreich/Deutschland
Produktionsjahr
2023
Produktionsfirma
OutreMer Film/K2 Prod./rbb
Regie
Dirk van den Berg · Pascal Verroust
Buch
Dirk van den Berg · Pascal Verroust
Kamera
Sven Klöpper
Musik
Franz Schaden
Schnitt
Frédéric Vidal
Länge
90 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Genre
Dokumentarfilm
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren