Brüder und Schwestern in Deutschland

Dokumentarfilm | DDR 1990 | 65 Minuten

Regie: Gitta Nickel

Zwei Pfarrer aus Ost- und Westdeutschland tauschen ihre Arbeitsplätze: Olaf Jellema aus Essen-Katernberg geht in die Altmark, Gertrud Tschäpe von der Altmark ins Ruhrgebiet. Fernseh-Dokumentation, die sich vor allem auf Beobachtungen stützt und dem Zuschauer assoziative Freiräume lässt. Ein Dokument über Beharrung und Wertewandel nach dem Fall der Mauer, mit dem die Regisseurin ihre deutsch-deutschen Porträts (vgl. "Zwei Deutsche") fortsetzt.

Filmdaten

Produktionsland
DDR
Produktionsjahr
1990
Produktionsfirma
DEFA
Regie
Gitta Nickel
Buch
Gitta Nickel · Wolfgang Schwarze
Kamera
Niko Pawloff
Schnitt
Gitta Nickel
Länge
65 Minuten
Kinostart
-
Genre
Dokumentarfilm
Externe Links
IMDb

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren