Hans Paetsch

Darsteller
Geboren 07.12.1909 in Montreux-Vieux (Elsaß)
Gestorben 03.02.2002 in Hamburg

15 Filme gefunden

Wartezimmer zum Jenseits

  • BR Deutschland 1964
  • R: Alfred Vohrer
Ein englischer Student sprengt einen Erpresserring, der seinen millionenschweren Onkel ermordete. Ein überdrehter und kaltschnäuziger Kriminalfilm in…

Durchbruch Lok 234

  • BR Deutschland 1963
  • R: Frank Wisbar
Die Flucht des Lokführers Harry Deterling aus der DDR, der am 5.12.1961 mit seinem Personenzug über das einzige noch freie Gleis nach West-Berlin…

Das Gasthaus an der Themse

  • BR Deutschland 1962
  • R: Alfred Vohrer
Ein Inspektor der Themsepolizei entlarvt nach langem Rätselraten einen gefährlichen Mörder und Diamantenschmuggler. Edgar-Wallace-Verfilmung nach…

Mörderspiel

  • BR Deutschland 1961
  • R: Helmuth Ashley
Ein intelligenter Triebverbrecher benutzt ein Gesellschaftsspiel, um auf einer Party einen nichtsahnenden Zeugen zu beseitigen. Ein wenig…

Barbara (1961)

  • BR Deutschland 1961
  • R: Frank Wisbar
Ein Inselarzt heiratet die Witwe seines Vorgängers und findet bestätigt, daß die verführerische junge Frau unrettbar treulos ist. Flache, nur in den…

Ich zähle täglich meine Sorgen

  • BR Deutschland 1960
  • R: Paul Martin
Ein singender Modeschöpfer gewinnt in der Rolle eines Schiffsstewards die ihm zugedachte Millionärstochter. Schlagerlustspiel mit viel Klamauk.

Die toten Augen von London

  • BR Deutschland 1960
  • R: Alfred Vohrer
Auf Gruseleffekte getrimmter Krimi nach Edgar Wallace, im Mittelpunkt die Entlarvung von teils blinden Versicherungsbetrügern, die im Londoner Nebel…

Der blaue Nachtfalter

  • BR Deutschland 1959
  • R: Wolfgang Schleif
Zähes Rührstück mit einer Mutterrolle für Zarah Leander. Als unschuldig verurteilte Zuchthäuslerin kommt eine einstige Chansonette heim nach Hamburg…

Die Buddenbrooks (1959)

  • BR Deutschland 1959
  • R: Alfred Weidenmann
Zweiteilige Verfilmung des Thomas-Mann-Romans vom Verfall der Lübecker Patrizierfamilie Buddenbrook in den Zeitläufen des 19. Jahrhunderts. Achtbare…

Natürlich die Autofahrer

  • BR Deutschland 1959
  • R: Erich Engels
Gutmütige kleine 50er-Jahre-Komödie mit Heinz Erhardt in der Rolle eines diensteifrigen Polizeibeamten, der sich hernach als Autobesitzer zum nicht…

Der Mann, der sich verkaufte

  • BR Deutschland 1958
  • R: Josef von Baky
Ein ehrgeiziger Reporter deckt in seiner erfolgreichen Artikelserie "Schwarzer Markt und weiße Westen" die dunkle Vergangenheit eines reichen…

Made in Germany - Ein Leben für Zeiss

  • BR Deutschland 1957
  • R: Wolfgang Schleif
Die Firmengeschichte der Zeiss-Werke und das Lebensbild des Wissenschaftlers Ernst Abbe (1840-1905), der das Mikroskop entscheidend verbesserte und…
0 Beiträge gefunden