Douglas Sirk

Detlef Sierck

Regie | Produktion | Buch
Geboren 26.04.1897 in Hamburg-Eimsbüttel
Gestorben 14.01.1987 in Ruvigalia bei Lugano

33 Filme gefunden

Solange es Menschen gibt

  • USA 1958
  • R: Douglas Sirk
Eine weiße und eine schwarze Mutter haben ihren Anteil am Unglück ihrer Töchter, die sich ihnen entfremden: die eine, weil ihre Mutter wegen ihrer…

Zeit zu leben und Zeit zu sterben

  • USA 1958
  • R: Douglas Sirk
Während seines dreiwöchigen Urlaubs von der Front in Rußland heiratet ein deutscher Soldat seine Schulfreundin und bringt sie vor den Nazis in…

In den Wind geschrieben

  • USA 1957
  • R: Douglas Sirk
Der Sohn und die Tochter eines amerikanischen Ölkönigs, die als Akoholiker bzw. Nymphomanin beide schwere psychische Probleme haben, können trotz…

Duell in den Wolken

  • USA 1957
  • R: Douglas Sirk
Während des Karnevalstreibens in New Orleans spürt ein Reporter 1932 dem tragischen Schicksal einer im Zerfall begriffenen Familie von Trapezartisten…

Der letzte Akkord

  • USA 1957
  • R: Douglas Sirk
Ein junge Amerikanerin hat in München eine Affäre mit einem verheirateten europäischen Dirigenten und verzichtet aus Mitleid mit dessen psychisch…

Der Engel mit den blutigen Flügeln

  • USA 1956
  • R: Douglas Sirk
Ein amerikanischer Geistlicher, der im Zweiten Weltkrieg als Flieger unabsichtlich ein deutsches Waisenhaus bombardierte, versucht auf dem…

Was der Himmel erlaubt

  • USA 1955
  • R: Douglas Sirk
Eine Witwe in einer US-amerikanischen Kleinstadt blüht zunächst auf, als sie einen jüngeren Gärtner kennenlernt und sich mit ihm anfreundet. Der…

Es gibt immer ein Morgen

  • USA 1955
  • R: Douglas Sirk
Ein Fabrikant und Familienvater, der sich von seiner Frau vernachlässigt fühlt, fängt eine Liebelei mit einer früheren Bekannten an. Sein Sohn…

Wenn die Ketten brechen

  • USA 1954
  • R: Douglas Sirk
Episode aus dem irischen Freiheitskampf zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Ein hitzköpfiger junger Mann steigt zum Helden der Widerstandsbewegung der…

Attila, der Hunnenkönig

  • USA 1954
  • R: Douglas Sirk
Attilas Zug nach Rom im Jahre 452, seine Begegnung mit Papst Leo I. und der Sieg der christlichen Römer über die Barbaren. Monumentalfilm mit üppigen…

All meine Sehnsucht

  • USA 1953
  • R: Douglas Sirk
Eine einst ins Showgeschäft entflohene Mutter dreier Kinder kehrt in den Schoß der Familie zurück. Gelacktes Rührstück, darstellerisch ansehnlich.

Taza, der Sohn des Cochise

  • USA 1953
  • R: Douglas Sirk
Der friedfertige Sohn des berühmten Häuptlings der Chiricahua-Apachen, die sich um 1870 Umsiedlungsplänen widersetzen, kann seine Friedensbemühungen…
0 Beiträge gefunden