Pole Poppenspäler

Liebesfilm | DDR 1954/55 | 85 Minuten

Regie: Artur Pohl

Aus der Kinderfreundschaft zwischen einem Handwerkersohn und einer Puppenspielertochter entwickelt sich - nach langen Jahren der Trennung - eine Liebesbeziehung, die auch die bürgerlichen Vorurteile gegen das "fahrende Volk" unbeschadet übersteht. Teils betuliche, teils wehmütige Literaturverfilmung, die die Atmosphäre der Vorlage stimmungsvoll einfängt und gute Unterhaltung bietet. (Westdeutscher Titel: "Das Dorf in der Heimat")

Filmdaten

Produktionsland
DDR
Produktionsjahr
1954/55
Produktionsfirma
DEFA
Regie
Artur Pohl
Buch
Artur Pohl
Kamera
Joachim Hasler
Musik
Alfred Strasser
Schnitt
Hildegard Tegener
Darsteller
Heliane Bei (Lisei) · Heinz Höpner (Paul Paulsen) · Willi Kleinoschegg (Vater Tendler) · Paula Braend (Frau Tendler) · Annemarie Hase (Kröpellieschen)
Länge
85 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 6; f
Genre
Liebesfilm | Literaturverfilmung
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren