Interview mit Raoul Peck

In die Bilder eindringen

Raoul Peck, bekannt für Filme wie „Der junge Karl Marx“ oder „I Am Not Your Negro“, ist ein Filmemacher mit großem Interesse an Befreiungsbewegungen und Revolutionären. Nun erinnert er in seinem neuen Dokumentarfilm „Ernest Cole: Lost and Found“ an einen lange in Vergessenheit geratenen südafrikanischen Fotografen. Ein Gespräch.

Von Jörg Taszman

Sehenswerte Filme

Oslo Stories: Liebe

  • Norwegen 2024
  • R: Dag Johan Haugerud
  • Mit: Andrea Bræin Hovig

Eine Urologin und ein schwuler Krankenpfleger, die beide ungebunden sind, begegnen sich auf der Fähre zwischen der Stadt Oslo und einer der Inseln im Oslofjord. Durch das Zusammentreffen hinterfragen sie ihre unfreiwillige respektive bewusst gewählte Bindungslosigkeit. Ein feinfühliges Porträt zweier Menschen, die nach Intimität und Nähe suchen, bei dem der Fokus immer wieder entspannt wechselt. - Sehenswert ab 16.

Ice Aged

  • Deutschland 2024
  • R: Alexandra Sell

Mehrere Jahre lang begleitet der Film eine Handvoll älterer Menschen, die sich seit ihrer Jugend dem Eiskunstlauf verschrieben haben und auf die Hobby-Weltmeisterschaft in Obersdorf vorbereiten. Dabei halten sich Ernst, Humor und Leidenschaft in etwa die Waage. Durch nüchtern-gewitzte Bildkompositionen ein übers Dokumentarische hinausgehendes melancholisch-beglückendes Essay über Träume, Liebe und Vergänglichkeit. - Sehenswert ab 14.

Louise und die Schule der Freiheit

  • Frankreich 2024
  • R: Éric Besnard
  • Mit: Alexandra Lamy

Ende des 19. Jahrhundert will eine Pionierlehrerin in einem Dorf der Auvergne den Kindern Lesen und Schreiben beibringen. Doch das von ihr verkörperte Ideal des sozialen Aufstiegs durch Bildung kollidiert mit der Tradition und dem Weltbild der Kirche. Das beschwingte Drama verbindet malerische Landschaften und feinfühlige Charakterzeichnungen zu einem sympathischen Plädoyer für Freiheit, Solidarität und Menschlichkeit. - Ab 14.

Lexikon des internationalen Films

Mit dem „Silberling“ ausgezeichnet: "Signs - Zeichen" - 4KUHD

DVDs, Blu-rays und 4K-UHD-Veröffentlichungen sind nicht nur Trägermedien für Filme, sondern bieten durch ihre Aufmachung und ihr Bonusmaterial einen beträchtlichen Mehrwert. Die besten dieser Editionen werden von filmdienst.de mit dem „Silberling“ ausgezeichnet. Aktuell bekommt die neue 4K-UHD-Edition von M. Night Shyalamans „Signs“ dieses Gütesiegel, wegen der Kombination aus neuer Bild- und Tonqualität und zwar älterem, aber mustergültigem Bonusmaterial.


Gilles Lellouche

Wenn ich mit Schauspielern arbeite, nehme ich sie beiseite, flüstere ihnen etwas ins Ohr und wende mich jedem individuell zu. Ich erwarte von Spiel einen gewissen Rhythmus. Deshalb lege ich viel Wert darauf, behutsam mit ihnen umzugehen.

Neu in Mediatheken

Der Hund bleibt

  • Frankreich 2019
  • R: Yvan Attal
  • Mit: Yvan Attal
Tragikomödie um einen Schriftsteller in der Midlife-Crisis und einen hässlichen Hund.
Bis 17.5. in der ARD-Mediathek

Körper und Seele

  • Ungarn 2017
  • R: Ildikó Enyedi
Subtile Romanze in fein komponierten Bildern rund um einen Schlachthof.
Bis 26.4. in der 3sat-Mediathek

TV aktuell

Das Gewand (3sat)

  • USA 1953
  • R: Henry Koster
  • Mit: Richard Burton
Pittoresker Monumentalfilm über das Gewand Christi.
21.4., 16.50-20.15, 3sat

Die Konfirmation (One)

  • Deutschland 2016
  • R: Stefan Krohmer
Der Sohn kirchenferner Eltern meldet sich zum Konfirmationsunterricht an.
21.4., 20.15-21.45, One

Trautmann (WDR)

  • Deutschland 2018
  • R: Marcus H. Rosenmüller
Biografischer Film über den Fussballer Bert Trautmann und seine Karriere.
21.4., 22.45-00.35, WDR

The Mule (Das Erste)

  • USA 2018
  • R: Clint Eastwood
  • Mit Bradley Cooper
Schnörkelloser Film über einen 90-jährigen Drogenschmuggler.
21.4., 00.00-01.50, Das Erste

DVD | BD | Streaming Tipps

Emilia Pérez

  • Auf DVD/BD/4KUHD & digital: Musical-Melodram um einen mexikanischen Kartell-Boss, der mit Hilfe einer Anwältin eine Geschlechtsangleichung organisiert.

Der Brutalist

  • Auf DVD/BD/4KUHD & digital: Filmepos über einen dem Holocaust entronnenen Architekten, der in den USA mit einem gigantischen Bauwerk seinen Traumata zu entkommen hofft.

The Substance

  • Auf DVD/BD/4KUHD & digital: Ein satirisches, drastisch bebildertes Horrordrama um eine alternde Schauspielerin, die mit Hilfe einer dubiosen Substanz eine junge Version von sich selbst erzeugt.

Der Vierer

  • Auf DVD/BD & digital: Komödie um ein Ehepaar, das seinem brachliegenden Liebesleben durch einen gemeinsamen erotischen Abend mit zwei weiteren Personen auf die Sprünge helfen will.

We Live in Time

  • Auf DVD/BD & digital: Ungewöhnliches Liebesdrama um eine Köchin und einen Manager, die Job, beruflichen Erfolg, eine schwere Krankheit und das Familienleben unter einen Hut bringen.

Filmdienst Newsletter abonnieren

Erhalten Sie wöchentlich Empfehlungen, Kino-Neustarts und Interessantes aus der Filmkultur.

auch interessant

Quiet Life

Schweden 2024
R: Alexandros Avranas
Mit: Chulpan Khamatova

Klandestin

Deutschland 2024
R: Angelina Maccarone
Mit: Habib Adda

Toxic

Litauen 2024
R: Saulė Bliuvaitė
Mit: Vesta Matulytė