Nachruf auf Bernhard Marsch

„Macht doch einmal selber was!“

Seine Sackkarre, mit der Bernhard Marsch durch die Republik reiste, um schwere Filmkopien hin- und herzutransportieren, war legendär. Der charismatische Filmvermittler gründete mit Gleichgesinnten Anfang der 1990er-Jahre in Köln den Filmclub 813 und entwickelte sich als manischer Sammler analoger Kopien zur festen Größe der unabhängigen Filmkultur. Sein tragischer Tod am 15. Juni 2025 hinterlässt eine schwer zu schließende Lücke.

Von Daniel Kothenschulte

Sehenswerte Filme

Elio

  • USA 2025
  • R: Adrian Molina

Fantasievoller, höchst unterhaltsamer Animationsfilm über einen Jungen, der von Außerirdischen ins All gebeamt wird und einer Art intergalaktischer UNO gegen einen Superschurken beisteht. Dabei werden Werte wie Freundschaft und Heranwachsen, Gemeinschaft und Zugehörigkeit, Verlust und Trauer verhandelt. Die Brillanz der Bilder und der Reichtum der Ideen schlagen regelrecht in Bann. - Sehenswert ab 8.

Step Across the Border

  • Deutschland 1989
  • R: Werner Penzel

Wieder im Kino: die legendäre Musikdoku über den britischen Multi-Instrumentalisten Fred Frith, dessen grenzüberschreitende Weltmusik sich gängigen Einordnungsversuchen widersetzt. In einem anspruchsvollen Bild-Ton-Geflecht werden Reisebilder, Gespräche, Konzertmitschnitte und andere optische Fundstücke zu einer der Musik adäquaten Collage verbunden. - Sehenswert ab 14.

Zikaden

  • Deutschland 2025
  • R: Ina Weisse
  • Mit: Nina Hoss

Eine vom Leben frustrierte Berliner Maklerin sorgt sich um ihre alten Eltern, die auf dem Land in Brandenburg leben und nicht mehr alleine klarkommen. Dabei lernt sie eine alleinerziehende Frau und deren Tochter kennen. Das kunstvoll verschlungene, formal strenge Drama unerfüllte Wünsche und geheime Sehnsüchte aus, die auf eine existenzielle Erschütterung zusteuern. - Ab 16.

Lexikon des internationalen Films

Neue Serien im Juli 2025

Unter den Serienneustarts im Juli stechen das Science-Fiction-Epos „Foundation“ sowie „Star Trek: Strange New Worlds“ hervor. Oliver Masucci jagt in „The German“ Josef Mengele, und Natasha Lyonne stolpert in der zweiten Staffel von „Poker Face“ erneut über Kriminalfälle, die sie mit einer außergewöhnlichen Gabe aufklärt.

Von Felicitas Kleiner

Athina Rachel Tsangari

Ich bin eine zwanghafte Beobachterin. Das habe ich schon als kleines Mädchen gemacht. Menschen neigen dazu, in existenziellen Momenten typische Bewegungen zu machen – bei Todesfällen, beim Sex oder in der Pubertät.

Neu in Mediatheken

Borga

  • Deutschland 2021
  • R: York-Fabian Raabe
Packendes Migrationsdrama über einen jungen Schwarzen aus Ghana.
Bis 8.9. in der ARD-Mediathek

Fall

  • USA 2022
  • R: Scott Mann
  • Mit: Grace Caroline Currey
Thriller über eine Klettertour auf einen 600 Meter hohen Funkturm.
In der ZDF-Mediathek

TV aktuell

Jackie Brown (arte)

  • USA 1997
  • R: Quentin Tarantino
Lässig-groovig erzählter Krimi von Quentin Tarantino.
22.6., 20.15-22.40, arte

Sunburned (rbb)

  • Deutschland 2019
  • R: Carolina Hellsgård
Eine 13-jährige Jugendliche freundet sich im Urlaub mit einem Flüchtling an.
22.6., 23.30-00.57, rbb

Jahrhundertfrauen (Das Erste)

  • USA 2016
  • R: Mike Mills
  • Mit: Annette Bening
Meisterhaftes Mutter-Sohn-Drama, das in den 1970er-Jahren in den USA spielt.
22.6., 23.35-01.30, Das Erste

DVD | BD | Streaming Tipps

Könige des Sommers

  • Auf DVD/BD & digital: Jugenddrama aus der französischen Provinz, in der ein Heranwachsender plötzlich elternlos dasteht und sich um seine kleine Schwester kümmern muss.

Schneewittchen

  • Neu im Disney+-Abo & zum Kaufen & Leihen bei diversen anderen Plattformen: Realfilm-Adaption des berühmten Grimm’schen Märchens.

Like A Complete Unknown

  • Auf DVD/BD/4kUHD & digital: Biografisches Drama über den jungen Bob Dylan, der Anfang der 1960er-Jahre in der New Yorker Folkszene Fuß fasst.

Dept. Q

  • Bei Netflix: Eine Serienverfilmung des Auftakts von Jussi Adler-Olsens Carl-Mørck-Krimireihe, die die Handlung nach Edinburgh verlegt.

Filmdienst Newsletter abonnieren

Erhalten Sie wöchentlich Empfehlungen, Kino-Neustarts und Interessantes aus der Filmkultur.

auch interessant

F1

USA 2025
R: Joseph Kosinski
Mit: Brad Pitt

Black Tea

Frankreich 2024
R: Abderrahmane Sissako
Mit: Nina Mélo

Zikaden

Deutschland 2025
R: Ina Weisse
Mit: Nina Hoss