Tomboy
Ein zehnjähriges Mädchen nutzt den Umzug der Familie, um sich als Junge auszugeben. Ein zart und einfühlsam entwickelter Film von Céline Sciamma über die scheue Suche nach sexueller Identität. - Sehenswert ab 12.
Carol
Im New York der frühen 1950er-Jahre begegnet eine Kaufhausangestellte einer eleganten älteren Frau aus gehobenen Verhältnissen. Stilistisch ausgefeiltes Liebesdrama nach einem Roman von Patricia Highsmith. - Sehenswert ab 14.
Der Himmel gehört Euch
Ein Mechaniker und ehemaliger Weltkriegsflieger wird Flugausbilder, seine Frau eifert seiner Flugleidenschaft nach und übertrifft sie schließlich. Liebevolle Emanzipationsgeschichte, mit schönen Details aus französischen Provinz inszeniert. - Sehenswert ab 14.
Kalt
Eine Kita-Erzieherin erlebt bei einem Ausflug einen Albtraum, als unter ihrer Aufsicht zwei Kinder verschwinden. Nach dem tragischen Ausgang der Suche gerät sie unter Beschuss. Schmerzhaftes Drama über den Umgang mit Katastrophen und die Frage nach der Verantwortung. - Ab 14.
Menschen am Sonntag
Stummfilmklassiker über ein Wochenende in den 1920er-Jahren.
Clara und das Geheimnis der Bären
Mit großem Aufwand erzählter Abenteuer- und Mystery-Film für Kinder.
Tatort - Borowski und das unschuldige Kind von Wacken
„Tatort“-Krimi um ein totes Baby.
Mein Falke
Drama um eine Frau, einen Falken und den Weg aus der Isolation.
Laufen
Drama um eine Frau, die beim Laufen einen Weg aus tiefer Trauer sucht.
Gesicht der Erinnerung
Komplexes Drama um Romantik, Verlust und die Frage nach der Seele.
The Suspect – Trügerische Wahrheit
Thrillerserie um einen Psychologen, der unter Mordverdacht gerät.
Rossini oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
Komisch-skurriles Bild einer Schickeria-Welt voller Eitelkeiten.
Abteil Nr. 6
Drama um eine Finnin und einen Russen im Zug nach Murmansk.
Gib mir Dein Leben
Drama um eine junge Frau im Ersten Weltkrieg und einen Identitätsdiebstahl.
Morin
Science-Fiction-Drama um einen Jungen an einer Eliteschule.
Master Cheng in Pohjanjoki
Leise Culture-Clash-Komödie von Mika Kaurismäki.
Die lustige Witwe
Erich von Strohheims Stummfilm-Travestie frei nach Franz Lehárs Operette:
Cléo - Mittwoch zwischen 5 und 7
Eine junge Sängerin wartet auf einen ärztlichen Befund.
Wo ist Anne Frank?
Animierte Fabel über Anne Frank und unseren Blick auf ihre Geschichte.
Murer - Anatomie eines Prozesses
Präzise Rekonstruktion eines Justizskandals um den "Schlächter von Vilnius".
Steiner - Das Eiserne Kreuz
Aufwendiger Kriegsfilm um deutsche Soldaten an der Ostfront 1943.
Wenn Hirsche Flügel haben
Drama um ein Mädchen und ihren geistig behinderten Vater.
Im Abgrund
Kriminaldrama über moralische Grenzen der Polizeiarbeit.
Clint Eastwood - Der Letzte seiner Art
Porträt des auch im hohen Alter umtriebigen Künstlers.
Verräter wie wir
Agententhriller über die kriminellen Verstrickungen politischer Eliten.
Der Kampf um Demokratie in Belarus
Doku über drei Frauen, die Lukaschenko die Stirn bieten.
„Clockwork Orange“ – Im Räderwerk der Gewalt
Über den Roman und Film "A Clockwork Orange".
Michael Douglas
Porträt des berühmten US-Schauspielers.
Die große Aktion
Satirische Komödie über einen wild entschlossenen Lehrer.
Waldheims Walzer
Glänzender Kompilationsfilm über den österreichischen Politiker Kurt Waldheim.
Snobs
Gesellschaftssatire über die Nachfolge eines Firmenchefs.
Eternal Spring - Chinas gehacktes Staats-TV
Animierter Dokumentarfilm über die Verfolgung der Falun-Gong-Bewegung.
KZ Mauthausen
Doku über das Konzentrationslager Mauthausen.
Die Spur des Fremden
Fesselnder Film noir über einen untergetauchten KZ-Kommandanten.