Serie: Lost Boys and Fairies Großbritannien 2023 R: James Kent Miniserie um ein Männerpaar und einen schwierigen Adoptionsprozess. Bis 4.12. in der arte-Mediathek Zur Serie
Die Geschichte von „Drehbuch“ Frankreich 2024 R: Fabrice Aragno Skizzen und Fragmente zu Jean-Luc Godards letztem Film. Bis 1.12. in der arte-Mediathek Zum Film
Sirius Ungarn 1942 R: Dezsö Ákos Hamza Mit: László Szilassy Science-Fiction-Film über einen Grafen, der ins 18. Jahrhundert zurückreist. Bis 29.8. in der arte-Mediathek Zum Film
Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit Deutschland 2024 R: Hans Block, Moritz Riesewieck Doku über KI-Technologie im Feld der Trauer um Verstorbene. Bis 3.8. in der ARD-Mediathek Zum Film
Bruno Reidal - Geständnis eines Mörders Frankreich 2021 R: Vincent Le Port Mit: Dimitri Doré Drama um einen Jugendlichen, der einen anderen Jungen ersticht. Bis 19.7. in der arte-Mediathek Zum Film
Miniserie: Spuren Deutschland 2024 R: Stefan Krohmer Miniserie nach einem realen Fall über die Ermittlungen in zwei Frauenmorden. Bis 27.8. in der ARD-Mediathek Zur Miniserie
Das Echo Mexiko 2023 R: Tatiana Huezo Doku über das Leben der Frauen in einem mexikanischen Dorf. Bis 30.8. in der arte-Mediathek Zum Film
Micha denkt groß Deutschland 2023 R: Lars Jessen Mit: Charly Hübner Komödie über ein ausgedörrtes Dorf in Sachsen-Anhalt. Bis 1.11. in der ARD-Mediathek Zum Film
Das leere Grab Deutschland 2024 R: Agnes Lisa Wegner Doku über Familien aus Tansania auf der Suche nach den Überresten ihrer Vorfahren. Aktuell in der ZDF-Mediathek Zum Film
Serie: Top of the Lake - Staffel 1 & 2 Neuseeland 2013 R: Jane Campion Mit: Elisabeth Moss Eine herausragende Krimiserie von Jane Campion. Bis 31.10. in der arte-Mediathek Zur Serie
Serie: Small Axe Großbritannien 2020 R: Steve McQueen Mit: John Boyega Fünfteilige Anthologie über afrokaribische Einwanderer in Großbritannien. Bis 29.1.2026 in der arte-Mediathek Zur Serie
Michael Douglas - Am Anfang war der Name Frankreich 2022 R: Amine Mestari Dokumentarisches Porträt des berühmten US-Schauspielers. Bis 22.7. in der arte-Mediathek Zum Film
Samuel Frankreich 2024 R: Émilie Tronche Animationsfilm über einen Jungen, der seine Gefühle einem Tagebuch anvertraut. Bis 7.2. in der arte-Mediathek Zum Film
Lili Marleen Deutschland 1980 R: Rainer Werner Fassbinder Fassbinder-Melodram um das berühmte Lied und seine Sängerin. Bis 16.8. in der arte-Mediathek Zum Film
Deutschlandlieder - Almanya Türküleri Deutschland 2023 R: Nedim Hazar Ein Dokumentarfilm über die Geschichte der deutsch-türkischen Musikkultur. Bis 15.8. in der 3sat-Mediathek Zum Film
Schwimmen Deutschland 2018 R: Luzie Loose Zwei Berliner Schülerinnen behaupten sich gegen mobbende Klassenkameraden. Bis 18.8. in der ARD-Mediathek Zum Film
The Driven Ones - Die Wirtschaftselite von morgen Schweiz 2023 R: Piet Baumgartner Langzeit-Doku über fünf Management-Studierende aus St. Gallen. Bis 13.8. in der ARD-Mediathek Zum Film
Mutter Deutschland 2022 R: Carolin Schmitz Mit: Anke Engelke Acht Frauen und ihre Erfahrungen von Mutterschaft. Bis 12.8. in der ARD-Mediathek Zum Film
Meine Freundin Volker Deutschland 2018 R: Marcus H. Rosenmüller Sympathische Komödie mit Axel Milberg als Drag-Queen-Star. Bis 14.8. in der ARD-Mediathek Zum Film
Selenskyi: Vom Entertainter zum Staatsmann Frankreich 2025 R: Yves Jeuland, Lisa Vapné Zweiteilige Dokumentation über Wolodymyr Selenskyj. Bis 11.12. in der arte-Mediathek Zum Film
Servus Papa, See You in Hell Deutschland 2022 Christopher Roth Drama über die Kommune von Otto Mühl. In der ARD-Mediathek Zum Film
Call me Kate USA 2023 R: Lorna Tucker Doku über die US-Schauspielerin Katharine Hepburn (1907-2003). Bis 7.9. in der arte-Mediathek Zum Film
Ich tanz, aber mein Herz weint Schweiz 2024 R: Christoph Weinert Doku über jüdische Unterhaltungsmusik aus den 1930er-Jahren. Bis 1.8. in der arte-Mediathek Zum Film
Die Frauen des Bauernkrieges Deutschland 2025 R: Martin Benz Doku über die bislang vernachlässigte Rolle der Frauen im Bauernkrieg. Bis 7.8. in der arte-Mediathek Zum Film
Kurzschluss: 71. Kurzfilmtage Oberhausen Frankreich 2025 Das Kurzfilm-Magazin widmet sich den 71. Kurzfilmtagen in Oberhausen. Bis 31.7. in der arte-Mediathek Zum Magazin
Serie: Sowjet Jeans Lettland 2024 R: Stanislavs Tokalovs Serie um einen jungen Kostümbildner aus Riga im Jahr 1979. Bis 3.4.2026 in der arte-Mediathek Zur Serie
„King Kong“, Monster und Mythos Frankreich 2024 R: Laurent Herbiet Filmgeschichtliche Doku über „King Kong und die weiße Frau“ (1933). Bis 9.12. in der arte-Mediathek Zum Film
Der phantastische Fall des Dr. Holst Dänemark 1969 R: Jens Ravn Mit: John Price Horrorfilm um einen Mann, der mit seinem Willen Dinge und Wesen erschaffen kann. Bis 1.8. in der arte-Mediathek Zum Film
Die zwei Gesichter einer Frau BR Deutschland 1980 R: Dino Risi Mit: Marcello Mastroianni Ein Mann glaubt, in einer alten Frau seine Jugendliebe zu erkennen. Bis 12.4. in der arte-Mediathek Zum Film
War Sailor Norwegen 2022 R: Gunnar Vikene Episches Kriegsdrama um Matrosen aus Norwegen im Zweiten Weltkrieg. Bis 3.8. in der ARD-Mediathek Zum Film