Die Schülerin eines katholischen Mädcheninternats gilt nicht deshalb als Außenseiterin, weil sie durch ihre synästhetische Gabe die Erscheinungsweise eines Menschen mit einem Farbenspiel in einer Art Aura verbinden kann. Das introvertierte Mädchen sucht sie ihr Heil zumeist in intensiven Gesprächen mit Gott. Der Außenwelt öffnet sie sich erst, als sie mit einer verrufenen Schülerin und einem komischen Jungen eine Band gründet. Mit ihren Eigenkompositionen fällt sie denn auch im Internat auf. Der einfühlsame, dramaturgisch gänzlich unaufgeregte, aber durch eine pastose Farbkomposition bestechende Anime erzählt von der Entwicklung dreier japanischer Jugendlicher, die sich über die (Pop-)Musik einen Zugang zur Gesellschaft und darüber auch zu ihren eigenen Familien erspielen.
- Ab 10.
Animation | Japan 2024 | 101 Minuten
Regie: Naoko Yamada
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KIMI NO IRO
- Produktionsland
- Japan
- Produktionsjahr
- 2024
- Produktionsfirma
- TOHO/Story Inc./Science SARU/Lawson Group/East Japan Marketing & Communications
- Regie
- Naoko Yamada
- Buch
- Reiko Yoshida
- Kamera
- Yoshimitsu Tomita
- Musik
- Kensuke Ushio
- Schnitt
- Kiyoshi Hirose
- Länge
- 101 Minuten
- Kinostart
- 27.04.2025
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 10.
- Genre
- Animation | Anime | Coming-of-Age-Film | Drama | Jugendfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB