Sehenswert im Kino
Alles außer gewöhnlich
Frankreich 2019 | R: Eric Toledano | MIT: Vincent Cassel
Der jüdische Leiter einer privaten Hilfseinrichtung für autistische Menschen im Großraum Paris kümmert sich wenig um Regeln und Vorschriften, wenn es darum geht, seinen Schützlingen mehr Handlungsfreiheit zu ermöglichen. Deshalb kooperiert er auch mit einem ähnlich unkonventionellen Projekt eines Muslims, der sich um sozial auffällige Jugendliche kümmert. Die mit dezentem Humor und einer großen Leichtigkeit inszenierte Dramödie stützt sich auf reale Vorbilder und eine mehrjährige Beobachtung des Alltags in der Einrichtung des Vereins „Le Silence de Justes“. Auf spielerische und höchst unterhaltsame Weise trägt der Film zum Abbau von Berührungsängsten bei und leistet insbesondere viel für das Verständnis von Autismus.
- Kinostart: 05.12.2019
Auerhaus
Deutschland 2019 | R: Neele Leana Vollmar | MIT: Devrim Lingnau
Sechs Jugendliche gründen nach dem Selbstmordversuch eines Freundes 1983 in einer schwäbischen Kleinstadt eine Wohngemeinschaft und müssen sich dem Erwachsenwerden stellen. Die Adaption des gleichnamigen Romans von Bov Bjerg trifft die Stimmung der Vorlage genau und fängt geschickt das Gefühl der Adoleszenz zwischen Aufbruch und Versagensängsten ein. Der in den Hauptrollen glaubwürdig gespielte Film erfasst durch Ausstattung und Soundtrack präzise die Atmosphäre der 1980er-Jahre.
- Kinostart: 05.12.2019
Dieser Film ist ein Geschenk
Österreich 2019 | R: Anja Salomonowitz
Eigenwilliger Dokumentarfilm über den in Wien lebenden Schweizer Künstler Daniel Spoerri (Jahrgang 1930), der mit Jean Tinguely und Yves Klein die Künstlergruppe Nouveau Réalisme gründete und zu den wichtigsten Vertretern der Objektkunst zählt. Für seine Installationen sucht er auf dem Flohmarkt Dinge zusammen, die andere nicht mehr benötigen. Der Film folgt Spoerris Gedanken über das Dasein als endlosem Kreislauf, wobei die Regisseurin Anja Salomonowitz auch persönliche Reminiszenzen einfügt und zugleich Fragen der jüdischen Identität anklingen lässt.
- Kinostart: 06.12.2019
Havelland Fontane
Deutschland 2019 | R: Bernhard Sallmann
Eigensinnig-poetische Erkundungen entlang des Mittellaufs der Havel zwischen Brandenburg und Berlin. Der Dokumentarfilm orientiert sich als Schlusspunkt einer Tetralogie an den Reisereportagen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ (1862-1889) von Theodor Fontane und verbindet Landschafts- und Naturaufnahmen mit Beobachtungen zur Geschichte des Kulturraums wie auch politischer Zusammenhänge, die die Region bis heute prägen.
- Kinostart: 05.12.2019
Der Unschuldige
Schweiz/Deutschland 2018 | R: Simon Jaquemet | MIT: Judith Hofmann
Das Leben einer Mittvierzigerin gerät aus der Spur, als sie ihren früheren Verlobten, der vor 20 Jahren wegen Mordes in Gefängnis kam, auf der Straße zu erkennen glaubt. Ihr biederes Arrangement mit Familie und Freikirche, verdrängtem Seelenleben und dem Job in einem Forschungslabor erscheint zunehmend fraglich; außerdem quält sie die Frage, ob der Ex-Freund die Tat wirklich begangen hat. Das nüchterne, im Stil eines magischen Realismus erzählte Drama um Glaube, Wahn und Wirklichkeit kreist quälend intensiv um die inneren Kämpfe der überragend gespielten Hauptfigur, die auch tiefste Demütigungen mit einem inbrünstigen Willen kompensiert.
- Kinostart: 05.12.2019