Kinotipp

Der „Kinotipp der Katholischen Filmkritik“ hebt Filme hervor, die in besonderer Weise religiöse Themen aufgreifen, von menschlichen Nöten, Sorgen und Hoffnungen erzählen und Antworten auf existenzielle Fragen formulieren.

Valeria is getting married

Israel/Ukraine 2022 | R: Michal Vinik | Mit: Lena Fraifeld

Seit 25. Mai im Kino

Das Lehrerzimmer

Deutschland 2023 | R: Ilker Çatak | Mit: Leonie Benesch

Seit 4. Mai im Kino

The Whale

USA 2022 | R: Darren Aronofsky | Mit: Brendan Fraser

Seit 27. April im Kino

Die Fabelmans

USA 2022
R: Steven Spielberg
Mit: Michelle Williams

Autobiografisches Drama von Steven Spielberg über seine Kindheit und Jugend, in der er von der magischen Welt des Kinos infiziert wird.

The Banshees of Inisherin

Irland/Großbritannien/USA 2022
R: Martin McDonagh
Mit: Colin Farrell

Zwischen schwarzer Komödie und finsterer Charakterstudie schwankender Film über eine aufgekündigte Freundschaft in den 1920er-Jahren.

Wo ist Gott?

Deutschland/Schweiz 2022
R: Sandra Gold

Vier Menschen aus dem süddeutschen Sprachraum erzählen von ihren religiösen Erfahrungen und lassen an ihren innersten Gedanken und Gefühlen teilhaben.

She Said

USA 2022
R: Maria Schrader
Mit: Carey Mulligan

Drama um die US-Reporterinnen Megan Twohey und Jodi Kantor, die mit ihren Recherchen zu Harvey Weinstein das System des sexuellen Missbrauchs in Hollywood aufdeckten.

Wir sind dann wohl die Angehörigen

Deutschland 2022
R: Hans-Christian Schmid
Mit: Claude Heinrich

Intensives Drama über die Perspektive der Angehörigen während der Entführung des Hamburger Sozialforschers Jan Philipp Reemtsma im März 1996.

Mona Lisa and the Blood Moon

USA 2021
R: Ana Lily Amirpour
Mit: Jeon Jong-seo

Neon-buntes Märchen um eine junge Frau mit Superkräften, die aus einer psychiatrischen Anstalt entkommt und in New Orleans die Wege anderer Außenseiter kreuzt.

Liebe, D-Mark und Tod

Deutschland 2022
R: Cem Kaya

Dokumentarisches Essay über die vielfältige Musikszene, mit der türkische Arbeitsmigranten in den 1960er-Jahren auf die Verhältnisse in ihrem deutschen „Gastland“ reagierten.

Mittagsstunde

Deutschland 2022
R: Lars Jessen
Mit: Charly Hübner

Vielschichtige Romanadaption über die Geschichte einer nordfriesischen Familie über mehrere Jahrzehnte hinweg, in denen sich nicht nur die Dorfgesellschaft grundlegend wandelt.

Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie

Deutschland 2022
R: Peter Keller, Stefan Sarazin

Märchenhafte Komödie um einen orthodoxen Juden und einen Beduinen, die während einer Odyssee durch den Sinai aufeinander angewiesen sind, wenn sie nicht sterben wollen.