© Zorro

König von Deutschland

Kabarettistische Komödie mit Olli Dietrich - bis 17.5. in der ZDF-Mediathek

Veröffentlicht am
27. Mai 2024
Diskussion

Ein in den Alltagsroutinen seines langweiligen Lebens verloren gegangener Mann (Olli Dietrich) wird von der Marktforschung als Prototyp des durchschnittlichen Konsumenten entdeckt und fortan permanent um seine Meinung gefragt.

Eine kabarettistische Komödie von David Dietl, die eine Vielzahl von Diskursen an, ohne dieser aber allzu sehr zu vertiefen. weiterzuverfolgen. Olli Normalverbraucher wird zum Maß aller Dinge; jede Meinungsäußerung von ihm wird heimlich von Industrie und Politik umgesetzt. Doch ist dieses Mittelmaß nun gut oder schlecht? 

Diese Frage hat es in sich. Der Protagonist hat zwar durchaus staatstragende Ideen (Bildung, Naturschutz, Infrastruktur). Er könnte aber auch die Todesstrafe für Triebtäter fordern oder andere mehrheitsfähige Dinge. Davor drückt sich der Film allerdings. Es gibt verschiedene Stränge, die alle nur angetippt werden. Wie skurril ist das Normale? Was (außer der Marktwirtschaft) spricht dagegen, wenn alle VW-Golf fahren? Wie agiert der Held mit seiner Macht? Wie reagiert der Held auf seine gewaltsame Vereinnahmung mit Überwachung und schließlich sogar Freiheitsberaubung? 

Auf Dauer vermisst man schrillere Töne, die aus dem brisanten Stoff mehr als bloß eine launige Unterhaltung gemacht hätten. - Ab 14.

Zur Filmkritik Zum Streaming
Kommentar verfassen

Kommentieren