Die Windrose (1954/56)

Dokumentarfilm | DDR 1954/56 | 103 Minuten

Regie: Joris Ivens

Die Schicksale einiger Frauen aus fünf verschiedenen Ländern (Brasilien, Sowjetunion, Frankreich, Italien, China) und ihr Kampf um Frieden, Sozialismus und Gleichberechtigung. Ein von der Internationalen Frauenföderation in Auftrag gegebener, dokumentarischer Episodenfilm von beachtlichem Niveau. Die brasilianische Episode nimmt Elemente des Cinema Nuovo vorweg, die italienische ist ganz dem Neorealismus verpflichtet. Im Prolog spricht Helene Weigel. - Ab 14.

Filmdaten

Produktionsland
DDR
Produktionsjahr
1954/56
Produktionsfirma
DEFA
Regie
Joris Ivens · Yannick Bellon · Wu Kuo-Yin · Gillo Pontecorvo · Alex Viany
Buch
Jorge Amado · Sergej Gerassimow · Henry Magnan · Franco Solinas · Lin Jen
Kamera
Joop Huisken · Robert Menegoz · u.a.
Musik
Chi Min · Wolfgang Hohensee · Anatoli Nowikow · Mario Zafred
Schnitt
Ella Ensink
Darsteller
Simone Signoret (Jeanine) · Yen Mei-Yi (Chen Hsiu Hua) · Yves Montand (Jeanines Freund) · Clara Pozzi (Giovanna) · Vanja Orico (Ana)
Länge
103 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Genre
Dokumentarfilm
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren