Die Warschauer Zitadelle

Drama | Deutschland 1937 | 86 Minuten

Regie: Fritz Peter Buch

Ein Student, der nicht mehr im Untergrund gegen die russische Usurpationsmacht (vor dem Ersten Weltkrieg) kämpfen will, bekehrt sich nach einigem Zögern zu einem Anführer des polnischen Freiheitskampfes. Nach einem nationalpolnischen Bühnenstück gedreht, das 1930 schon einmal fürs Kino inszeniert worden war, erwies sich der mit dem NS-Prädikat "staatspolitisch wertvoll" bedachte Tendenzfilm trotz guter Besetzung schon zur Entstehungszeit als wenig wirkungsvoll in Konzept und Form.

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
1937
Produktionsfirma
ABC
Regie
Fritz Peter Buch
Buch
Fritz Peter Buch · Alfred Mühr
Kamera
Bruno Mondi
Musik
Werner Bochmann
Schnitt
Ludolf Grisebach
Darsteller
Werner Hinz (Konrad Welgorski) · Viktoria von Ballasko (Anna Losatzka) · Paul Hartmann (Oberst Korniloff) · Claire Winter (Martha Welgorska) · Peter Elsholtz (Adjutant Botkin)
Länge
86 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 16; nf
Genre
Drama | Literaturverfilmung
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren